• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Navigationssysteme + Einspeisung von Verkehrsbehinderungen

DocHollywoodD

Adams Apfel
Registriert
20.12.13
Beiträge
518
Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir bei folgender Frage ein bisschen helfen: welche (technischen) Möglichkeiten besitzt ein Navigationssystem Informationen über Verkehrsbehinderungen zu bekommen?

Folgende Quelle ist mir bekannt: TMC (Verkehrsinformationen hier über die Polizei, Verkehrskameras, ortsfeste Messquerschnitte (Induktivschleifen, IR/Radar-Sensoren) oder Floating Car Data, ADAC?). Gibt es noch weitere Möglichkeiten (Internetdienste?)?

Gruß,
DocHollywoodD
 
Mobilfunkprodivder geben ihr Datenanalyse weiter. Also bleiben Benutzer kurz oder lange in der Zelle (Stau).
 
In der Zukunft dann, Car-2-Car Kommunikation.
 
Beim Smartphone kommen die vemutlich nur per Internet.
 
Die Informationen über Verkehrsbehinderungen werden normalerweise per TMC, bzw. TMC pro (Trafic message channel) übermittelt, also per Radio. Wenn es sich um ein "richtiges" Navi handelt, also nicht um ein Smartphone mit Navigations-App muss dasselbe einen TMC-Decoder haben um die Störungen am Display anzeigen zu können. Das ist oft aber nur bei fest eingebauten Navis der Fall. Oder man verwendet einen externen TMC-Decoder, der dann per USB an das Navi angeschlossen wird. Für Smartphones mit Navi-App gibt es Live-Dienste per Internet, die aber logischerweise eine ständige Internetverbindung benötigen. Das wir im Auto nicht immer mit der erforderlichen Datenrate möglich sein.

MACaerer
 
Kommen die Daten dann per TMC in das Navigationsgerät oder direkt vom Provider in das Handy (Navigationsgerät)?

Der Provider verkauft die Daten an Zwischenhändler und von dort werden die dann an Apphersteller und Servicedienstleister verkauft. Die Daten kommen dann über Internet in dein iPhone, im Fall von Apple Maps von TomTom