• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Navigation mit dem Mac

sanda

Tokyo Rose
Registriert
28.06.05
Beiträge
70
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man mit meinem Macbook unter MACOSX navigieren kann und zwar mit Deutschlandkarte und mit welcher Software!!??

Danke im Voraus!!
 
Hi,

ich habe Route 66 2004, dazu eine GPS-Maus (BlueTooth) von TomTom. Nach ein klein wenig Feinarbeit (bis die GPS-Maus erkannt wird) funktionerte es recht gut. Die Routen werden recht schnell errechnet und dank GPS eiß man immer, ob man auf "dem rechten Weg" ist. Mehr allerdings nicht. Route 66 ist "nur" ein Routenplaner, es berechnet Dir also nicht sofort eine Ausweichroute, wenn Du mal falsch abgebogen bist.

Außerdem finde ich das Handling nicht so sehr prall (zu groß, kein Touchscreen).
 
Moin,

und Sprachausgabe ist auch nicht.
Die korrekte Antwort auf die Frage "Navigation mit dem Mac" heißt damit eigentlich: "Nein". Leider :-(.

Gruß Stefan
 
Moin,

und Sprachausgabe ist auch nicht.
Die korrekte Antwort auf die Frage "Navigation mit dem Mac" heißt damit eigentlich: "Nein". Leider :-(.

Gruß Stefan

Stimmt vollkommen, aber Route 66 kommt dem, wenn auch nur entfernt, einigermaßen nahe.

Meiner Meinung nach wird es wohl kaum eine Navi-Soft für den Mac geben, jedenfalls nicht so eine, wie man sie von TomTom und Co. kennt.
 
Moin

versuche gibt's immerhin mit RouteBuddy. Bis das mal so weit ist, hilft leider nur ein Intel Mac mit Parallels und Windows Software.

Gruß Stefan
 
Garmin entwickelt eine Navi-Soft für den Mac die angeblich mit der Konkurrenz auf dem Markt mithalten kann. Warten wirs mal ab.
 
Ok danke Jungs, dann werde ich wohl weiter mit meinem Windows fahren MÜSSEN!!!!! :angry: :-c
 
Moin

versuche gibt's immerhin mit RouteBuddy. Bis das mal so weit ist, hilft leider nur ein Intel Mac mit Parallels und Windows Software.

Gruß Stefan

Laut WebSite scheint RouteBuddy aber bereits produktiv einsetzbar zu sein. Leider kann ich nicht mal die Testversion prüfen, da ich keinen GPS-Empfänger habe. Bist Du da besser ausgestattet, Stefan?
 
Moin,

nope - nicht mehr. Mein Garmin GPSMap176C ist schon lange verkauft. Abgesehen davon: die Preise für die Karten bei RouteBuddy schrecken mich schon sehr von einem Einsatz ab :-o

Gruß Stefan
 
Hallo,

gibt's was neues bzgl. Navi auf dem Mac?

Mir würde eigentlich schon ein normaler Routenplaner reichen, so wie Route 66. Leider wird der ja für den Mac nicht mehr fortgeführt. Weiß jemand, wo man den noch herbekommen kann (legal)? Wühltisch? Oder hat vielleicht jemand ne Version zum Verkauf?
(Oder will vielleicht jemand meine Dosen-Lizenz gegen ne Mac-Lizenz tauschen. :-D:-p)

Gruß
 
Hallo,

gibt's was neues bzgl. Navi auf dem Mac?

Mir würde eigentlich schon ein normaler Routenplaner reichen, so wie Route 66. Leider wird der ja für den Mac nicht mehr fortgeführt. Weiß jemand, wo man den noch herbekommen kann (legal)? Wühltisch? Oder hat vielleicht jemand ne Version zum Verkauf?
(Oder will vielleicht jemand meine Dosen-Lizenz gegen ne Mac-Lizenz tauschen. :-D:-p)

Gruß

Hab mein Route 66 bei Gravis in Bremen gekauft, aber bei Amazon
gibts das verdammt günstiger.
 
Moin,
weiss jetzt jemand, ob es was neues an Navigation für den Mac gibt??
Gruss
 
außer dem iPhone weiß ich von nix Neuem! Bevor das kein GPS chip hat interessiert es mich eh nicht.
 
Hi Leute, ich muss das Thema nochmal ausgraben :D
Ich besitze ein iBook G4 (12") und einen Bluetooth GPS Empfänger - rein theoretisch müsste es ja möglich sein, das iBook mit passender Software und dem GPS-Empfänger als Navi fungieren zu lassen.

Gibt es denn mittlerweile eine passende Software dafür? RouteBuddy schien mir schon interessant zu sein, allerdings sind die Preise ja schlimmer als in der Apotheke..