• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NAS mit Sleep-Mode

  • Ersteller Ersteller steinbeißer
  • Erstellt am Erstellt am

steinbeißer

Gast
Hallo "ihr" da draußen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich suche ein NAS, das ich im Zusammenspiel mit einer Airport in den Keller verlagern kann. (Sendeleistung etc reicht aus.) Nur ist es ja dann, "out of reach" und ich wüsste gerne, ob jemand zufällig ein NAS kennt, dass eine Standby oder Sleep funktion unterstützt. Also einfach, dass die Festplatte nach ca 5 min (o.Ä.) Nicht-Benutzung in Sleep geht. Wäre extrem wichtig (Strompreis, Fesptplattenleben). [Bei der AP-Extreme gehen angeschlossene USB Laufwerke leider nicht in Sleep :( ]

Vielen Dank!

PS: generell würde mich sowas auch für USB Platten interessieren. Aber NAS ist wirklich wichtiger!
PPS: Hoffentlich können die von Lacie das...
 
Hallo und willkommen bei Apfeltalk!

Als NAS kann ich dir die Synology Geräte empfehlen.

Wäre extrem wichtig (Strompreis, Fesptplattenleben).

Mit der Begründung Strompreis bin ich einverstanden, mit dem Festplattenleben jedoch nicht. Wenn die Festplatte alle 5 Minuten runterfährt kannst du dir bald eine neue kaufen.

Viele Grüße

Timo
 
Festplatten in NAS Systemen sind für den Dauerbetrieb konzipiert, würden also beim ständigen Hoch-und Runterfahren, wie Appleboy bereits sagte, nicht sehr lange halten.
 
Nicht ganz.

Synologys beispielsweise kannst Du mit oder ohne Platte kaufen. Bei den kompletten sind Disks drin für den "Alltags-Gebrauch", also "normale" wie in Computern.

Brauchst Du das Teil jedoch für Dauerbetrieb empfiehlt es sich eine "7 mal 24"-Disk rein zu schrauben.


P.S. Der Empfehlung für Synology schliesse ich mich vollumfänglich an. Ich habe selbst einen DS-101 und in meinem Bekanntenkreis sind rund zwei Dutzend andere (unterschiedliche Modelle) seit Jahren problemlos im Einsatz.

Um auf steinbeißers Frage einzugehen, mein Synology geht nach 15 Minuten schlafen. Die Zeit ist konfigurierbar, aufwachen tut das Ding in wenigen Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als NAS kann ich dir die Synology Geräte empfehlen.

P.S. Der Empfehlung für Synology schliesse ich mich vollumfänglich an. Ich habe selbst einen DS-101 und in meinem Bekanntenkreis sind rund zwei Dutzend andere (unterschiedliche Modelle) seit Jahren problemlos im Einsatz.

Das ist gut zu hören, so ein hübsches Gerät hab ich auch schon länger im Auge.. unbestückt, denn Festplatten hab ich hier noch genug rumliegen :D
 
Vielen Dank, die Lösungen von Synology sehen schon verdammt verlockend aus...
Ihr habt mir echt super geholfen!