• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Namen von Dateien/Ordnern auf dem Schreibtisch ausblenden

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Nabend


Ich versuche gerade zweifelhaft die Namen von Dateien und Ordnern auf dem Schreibtisch auszublenden - geht sowas?
 
Du versuchst sicher verweifelt und nicht zweifelhaft.
PathFinder kann das - aber ob es auch im Finder möglich ist, bezweifle ich.
Salome
 
Wie war das eigentlich gemeint? Willst du die Dateien und Ordner komplett unsichtbar machen oder nur die Namen ausblenden, so dass nur die Icons sichtbar sind? Ersteres geht mit Bordmitteln mit einem Terminalbefehl und letzteres ist mit Bordmitteln ohne Zusatz-SW leider nicht möglich.

MACaerer
 
Steht doch deutlich da: ich versuche die Namen … auszublenden.
 
Ja, das habe ich gelesen. Aber nachdem ich, unbedarft wie ich nun mal bin, mir darunter keinen rechten Sinn vorstellen kann, frage ich lieber nochmals nach. ;-)

MACaerer
 
Wir sind im iOS-Zeitalter angekommen - nur noch Bildchen, kein störendes Buchstabenzeugs.
Wär' nicht mein Fall, aber chacun à son goût, jedem nach seinem Geschmack.

Und wie hat unsere Ente die Zeilen unter der roten Platte ausgeblendet?
 
Der Path Finder kann das. Die Schmetterlinge sind ja auch Ordner. Ich habe das aber nur für MACAerer gemacht. Doch in der Wiese sieht das doch ganz nett aus?
Salome

PS: Über Buchstaben müssen wir beide uns ja nicht unterhalten. :-)
 
  • Like
Reaktionen: magga
Naja, was heißt iOS Zeitalter ?- Ich bin auf jeden Fall nicht für die iOS-lichung von Mac OS (X).

Unter anderem deshalb, schlummert der Löwe bei mir auch (noch) nicht - Ich bin mal gespannt ob sich bei den kommenden Versionen noch irgendetwas ändern wird, insbesondere die Stabilität im Bezug auf die Bugs (nicht umsonst ist der Lion Bug thread 70 Seiten stark), dann überlege Ich mir das mit dem Umstieg vielleicht noch einmal.

Zurück zum Thema: Ich hab' mir gestern Folder Factory, aus dem MAS geladen, und hab nun auf dem Schreibtisch meine Ordner mal was aufgehübscht (kann man sich, wenn man will, im Desktop & Dock - Thread gerne anschauen), und nun sind die Namen überflüssig, da mann Ordner nun auch so identifizieren kann, zudem wirkt der Schreibtisch dadurch schlichter, und aufgeräumter.




Und wie hat unsere Ente die Zeilen unter der roten Platte ausgeblendet?

Würde Ich auch gerne Wissen!

Edit: Danke Ich werde mir das mal genauer angucken - aber so wie es aussieht kostet PathFinder ja etwas. :-/


Gruß
 
Du hast 30 Tage Probezeit, das finde ich sehr großzügig.
Und für gute Arbeit muss eben bezahlt werden. Wenn du mal groß bist wirst du auch nicht umsonst arbeiten.
Ich bin sehr zufrieden mit dem PF, auch mit dem prompten Support.
Salome
 
Und ich war kurz davor, die Namenlosigkeit der Schmetterlinge zu erwähnen, dachte dann, dann hält man mich für leicht verblödet und weist mich darauf hin, daß das ein Schreibtischhintergrundbild ist.
Liegt vielleicht auch daran, daß sie nicht exakt untereinander liegen und mit Lücke - ich denke nie daran daß manche Leute ihre Schreibtischobjekte kunstvoll anordnen.
Von magga wissen wir jetzt zumindest, daß er seinen Schreibtisch nicht wild überlädt und als Ablageplatz für alles nutzt, sonst würde das System nicht funktionieren.
PathFinder bietet noch einige andere Funktionen und scheint das Geld wert zu sein, sofern man die braucht oder mag (mir reicht bislang der Finder).
 
@Salome:Ich komme mit dem Finder recht gut klar, und sehe deshalb keinen Grund Geld für ein Programm auszugeben, um jediglich Namen auf dem Desktop auszugeben, und den restlichen Funktionsumfang zu 'ignorieren'.

Was bringt dich zu Annahme, dass Ich noch 'klein' bin? :-P

@MacAlzenau: Ich habe sieben Ordner auf dem Schreibtisch liegen die Ich oft benutze - ob sie nun in 'Dokumente' o.ä. liegen, ist ja egal. ;-)
 
@magga: Sag ich ja, sieben ist überschaubar da reicht Farbe oder Icon, wenn die Objektinfos nicht interessieren (aber die sind eh nur beschränkt sinnvoll). Ich habe auch ein paar feste "Schreibtischordner", aber immer auch eine überschaubare Gruppe von wechselnden Dateien, da würde Namenlosigkeit Probleme machen. Es gibt aber, das kriegt man manchmal bei Forenbeiträgen mit, auch Leute, die ihren Schreibtisch zupflastern und anscheinend wirklich alles dort ablegen.
 
ob sie nun in 'Dokumente' o.ä. liegen, ist ja egal.
Bei sieben vielleicht, aber wenn der Schreibtisch "zugepflasert " (© MacAlzenau) ist, dann braucht er länger, um sich aufzubauen und dann wird gejammert, dass der Start so lange dauert.
Salome

Edit: Was ich an Path Finder besonders mag, ist das Ablageboard. Dort kann man Daten ablegen, die man verschieben will. Wenn der neue Platz ganz tief in einer Ordnerstruktur liegt, ist mir diese Zwischenablage sehr angenehm. Außerdem bietet er diese Dualansicht (2 Fenster nebeneinander in einem). ich weiß, dass man im Finder so viele Fenster öffnen kann, wie man möchte, aber diesen Dualbrowser finde ich angenehmer. Und die vielen speziellen Kontextmenüs sind auch nicht ohne. Und wie gesagt, cocoatech ist ein sympathisches Unternehmen: 30 Tage Trial und prompter Support, per eMail oder im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet: