• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nachtrag zur Keynote oder zu früh gelacht

G5_Dual

Melrose
Registriert
31.05.04
Beiträge
2.476
Bei der Keynote ist scheinbar der Server zusammengebrochen, hier ein paar lustige Informationen dazu.
Auszug:
Im Gegensatz dazu beschäftigt sich die Weltpresse lieber mit der Keynote von Steve Jobs am Dienstagabend (Ortszeit). Diese wurde live über das Internet gestreamt und brachte prompt die Website der MacworldExpo zum Abstürzen. Hämisches Gelächter aus dem Windows-Lager, dann plötzlich Stille: es handelt sich um einen Windows 2003 Server. Wir gehen der Sache auf den Grund."
und noch eine Quelle:
http://news.netcraft.com/archives/2006/01/10/macworld_expo_site_falters_during_jobs_keynote.html

Da scheint einigen Leuten das Lachen vergangen zu sein.
 
Tatsache, ein Windows Server, der IIS 6.0.

Beweis siehe Anhang.
 

Anhänge

  • head.jpg
    head.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 167
Tja, so sind die Dosenuser halt... :-D

Gruß Rasmus
 
Nanana, wir sollten uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Oder lief beispielsweise bei irgendjemandem von euch der QT-Stream nach der Keynote problemlos? Ich habe mehrere Anläufe gemacht, aber der ist immer wieder abgerissen. Zwei Tage später gings dann. Darüber hatte mich auch ganz schön geärgert; es ist immerhin nicht das erste Mal, dass Apple sowas überträgt.
 
@weebee
genau darum ging es doch
der Versuch den Stream zu übertragen ließ den Server zusammen brechen
 
Und der Server war ein Dosenserver...

Gruß Rasmus
 
ich würde mal lieber wissen wollen, wieviel User da gleichzeitig versucht haben drauf zuzugreifen ;)

schliesslich war sowohl in den USA als auch in Europa heller lichter Tag... somit haben wohl ein paar 100.000 oder etwa über eine Million gleichzeitig versucht den Stream sich anzuschauen? Ich frag mich was wohl mein Server mit Debian drauf dann macht *ggggg* ich denke, dass ist ein gutes Zeichen, dass das Interesse an Apple doch sehr stark gestiegen ist, und sich da auch zig Windows-User mit eingeklinkt haben ;)
 
weebee schrieb:
Nanana, wir sollten uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Oder lief beispielsweise bei irgendjemandem von euch der QT-Stream nach der Keynote problemlos? Ich habe mehrere Anläufe gemacht, aber der ist immer wieder abgerissen. Zwei Tage später gings dann. Darüber hatte mich auch ganz schön geärgert; es ist immerhin nicht das erste Mal, dass Apple sowas überträgt.

Hier *meld* ich hab noch am Abend der Keynote den gesamten Stream völlig problemlos angeschaut.

Gruß
 
Ach Apple hat absichtlich ne Dose dahingestellt, weil die genau wussten, dass wenn das ganze zusammenbricht - egal was da steht - erstmal gelacht wird und wenn dann da ne Dose steht können sie wenigstens sagen "nicht mal das könnt ihr" ;)
 
Moin apfeltalker,

na ja, da hat Apple gar nichts mit zu tun. Die International Data Group macht ja noch mehr, als nur die Macworld. Daher verwundert es auch nicht, dass dort Dosen benutzt werden.

Ich habe die Keynote am gleichen Abend zweimal gesehen. Das erste mal hat es leicht geruckelt, das zweite mal, recht spät, lief sie gut durch.


Gruss KayHH
 
G5_Dual schrieb:
@weebee
genau darum ging es doch
der Versuch den Stream zu übertragen ließ den Server zusammen brechen

Ich dachte die "Website der MacworldExpo"? Nix verstehen.