- Registriert
- 18.06.09
- Beiträge
- 1.620
Hallo,
ich habe aktuell ein MacBook Air 13 Zoll (Modell 2012) im Einsatz und bin mit dem Gerät soweit sehr zufrieden.
Nun steht aber eine Neuanschaffung an da die SSD sich als viel zu klein erwiesen hat. Ich benötige 512 GB und möchte in diesem Zuge der Neuanschaffung dann auch gleich ein Retina Display haben. Da für dieses Jahr nun kein MacBook Air mehr mit Retina Display zu erwarten ist, schaue ich mir aktuell das aktuelle MacBook Pro von 2013 näher an.
Meine Frage hierzu wäre, wie verhält es sich z.B. mit der Akkulaufzeit wenn man diese realistisch betrachtet? Apple gibt hierzu 9 Stunden an was im Prinzip die gleiche Laufzeit wäre die mein MacBook Air von 2012 auch leistet. Ist diese Angabe realistisch?
Und dann hat das MacBook Pro sonst irgendwelche Nachteile, oder ist ansonsten alles gleich? Kann es also auch z.B. problemlos Tage im Standby verbringen ohne dabei nennenswert an Akkukapazitat zu verlieren wie das Air auch etc.?
ich habe aktuell ein MacBook Air 13 Zoll (Modell 2012) im Einsatz und bin mit dem Gerät soweit sehr zufrieden.
Nun steht aber eine Neuanschaffung an da die SSD sich als viel zu klein erwiesen hat. Ich benötige 512 GB und möchte in diesem Zuge der Neuanschaffung dann auch gleich ein Retina Display haben. Da für dieses Jahr nun kein MacBook Air mehr mit Retina Display zu erwarten ist, schaue ich mir aktuell das aktuelle MacBook Pro von 2013 näher an.
Meine Frage hierzu wäre, wie verhält es sich z.B. mit der Akkulaufzeit wenn man diese realistisch betrachtet? Apple gibt hierzu 9 Stunden an was im Prinzip die gleiche Laufzeit wäre die mein MacBook Air von 2012 auch leistet. Ist diese Angabe realistisch?
Und dann hat das MacBook Pro sonst irgendwelche Nachteile, oder ist ansonsten alles gleich? Kann es also auch z.B. problemlos Tage im Standby verbringen ohne dabei nennenswert an Akkukapazitat zu verlieren wie das Air auch etc.?