• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nachrichten in Mail belassen und auf imap-server löschen

Ikechuchu

Erdapfel
Registriert
27.05.08
Beiträge
1
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit Mail/IMAP-

Haben einen eigenen IMAP-Server und rufe die Nachrichten mit Mail ab.

Wie kann ich Mail so einstellen, dass die abgerufenen Emails vom emailserver gelöscht werden im Mail selbst aber bleiben?

Hoffe Ihr könnt mir helfen.
 
Das geht nicht mit IMAP. Wenn du sowas willst, musst du POP3 verwenden. IMAP arbeitet immer auf dem Server. Wenn du löscht, passiert das auch auf dem Server. Genaus das ist der Sinn von IMAP.

In deinem Fall könntest du aber zu archivierende Mails in einen lokalen Ordner verschieben.
 
Das geht nicht mit IMAP. Wenn du sowas willst, musst du POP3 verwenden. IMAP arbeitet immer auf dem Server. Wenn du löscht, passiert das auch auf dem Server. Genaus das ist der Sinn von IMAP.

ich verwende thunderbird und habe ebenfalls ein imap-konto. wenn ich in meinem ordner emails lösche und dann auch aus dem papierkorb entferne, bleibt es dennoch auf dem server. kann ich das irgendwo einstellen?

sorry, dass ich hier eine solche frage stelle, aber ich finde in den foren nirgendwo eine antwort...
 
Was für einen Mailaccount hast du denn? Bei den meisten kann man das einstellen.
 
problem ist gelöst. ;) danke trotzdem für die rasche antwort!!!
 
Zur ursprünglichen Frage:
Man kann durchaus neben dem IMAP-Account in einigen Mailclients (wie auch Mail für OS X) lokale Ablagen erstellen und Mails aus IMAP-Postfächern in die lokalen verschieben. Dann sind sie nicht mehr auf dem Server und den anderen Clients.