• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach SnowLeo Upgrade Boot Probleme

DamageDee

Fuji
Registriert
16.02.09
Beiträge
38
Hi,
ich habe ein sehr eigenartiges Problem.
Nachdem ich meinen Leoparden zum SnowLeoparde gemacht habe, was auch ohne Probs. funktionierte, gibt es jetzt folgende Merkwürdigkeit.
Wenn ich meinen iMac Heruntergefahren habe bootet er nach 2-3 sek. wieder selbstätig.
Beim erstenmal dachte ich das ich versehentlich auf Neustart geklickt habe.
Nun achte ich immer ganz genau darauf auf "Ausschalten" zu klicken.
Wenn ich dann ein zweitesmal herunterfahre ist auch alles ok und der Mac bleibt aus.
Hat jemand ne Idee???
Grüße


PS.Habe auch Probs. Parallels4 upzugraden. Komme immer bis zum Feedback Ja od. Nein und egal was ich drücke bricht er das upgrade ohne Kommentar ab. Vor SnowLeo. klappte alles prima
 
Hi,
ähm ich bin noch nicht solange Mac User ;-) und habe auch nicht so die Ahnung von solchen Sachen. Wenn du mir schreibst wie ich das mache werde ich es sofort probieren
 
dazu gibt es google! Und gleich im ersten Link findest du die Antwort!
 
Ich habe dir sogar noch die richtige Google-Suche verlinkt, also beschwere dich bitte nicht.
In diesem Forum wurde schon mindestens gefühlte 10000 mal erklärt, wie das geht, bzw. auf die Seiten verwiesen.
Ein bisschen Eigeninitiative ist bei einer so einfach herauszubekommenden Sache nicht verkehrt.