• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

nach Sicherheitsupdate menuleiste völlig am arsch!!!!!!

valus

Starking
Registriert
06.04.05
Beiträge
223
hi,

ich hab nen dickes problem!
ich hab grad das neuste sicherheitsupdate installiert und nach dem rebooten funktioniert dei menuleist nicht mehr richtig, d.h. die programme, die ich selbst installiert hab werde da zwar noch angezeigt, aber die Uhrzeit, Spotlight, Airport Singnal, Bluetooth,... also alles von OS X nicht mehr! in den systemeinstellungen ist bei einigen sachen zwar noch das häckchen bei: "in der menuleiste anzeigen" gemacht, aber es wird nix angezeigt und bei den sachen, wo es nichtmehr gesetzt ist und ich das häclchen mache bringt das uach nix!!! was soll ich tun??????????


gruß,
valus
 
Hatte ich auch mal, dieses Problem (bei mir war allerdinsg nur das Bluetoothsymbol futsch). Rechte reparieren und Rechner neustarten hat es bei mir gebracht.
 
Hast du schon das Combo Update darübergebügelt?
 
gibts vom security update nen combo????????


rechte reparieren muss ich von cd/dvd starten und dann das vesplatten dienstprogramm auswählen, oder?
 
valus schrieb:
gibts vom security update nen combo????????
security update oder 10.4.5 update? fürs 10.4.5 update findest du in meiner signatur nen link zu einer anleitung. wenn du das security-update meinst dieses vielleicht noch mal drüberinstallieren.

rechte reparieren muss ich von cd/dvd starten und dann das vesplatten dienstprogramm auswählen, oder?
genau. beim start c drücken und aus der menüleiste festplatten-dienstprogramm auswählen. findst in meiner signatur nen link zu ner anleitung(ist der gleiche wie oben gemeint)
 
nene es geht ums Security Update 2006-002 v1.1 Mac OS X 10.4.5 (PPC).

Rechte reparieren hat leider nichts gebracht :-c :-c :-c
 
ich bekomm ne kriese!! bin ich denn jetzt bei windows, dass ich das system jetzt neu aufsetzen muss???? :(
 
installier nochmal das combo-update und das security updade drüber(gibts auf der apple-download seite). vielleicht hilft das.
 
  • Like
Reaktionen: marcozingel
hab jetzt nochmal das combo drüber gemacht! und es geht!!!!

aber muss ich jetzt extra nochmal das sicherheits update drauf machen? würd das irgendwie nur ungern machen :)
 
na bidde! das sicherheitsupdate brauchst du dann warscheinlich nimmer drüberbügeln, aber schaden kanns nichts...;-)
 
Frontrow deinstallieren und es sollte laufen :innocent:

Dieses Problem tritt afaik nur auf Macs auf, auf denen Frontrow zwar installiert ist, die aber nicht offiziell unterstützt werden.
 
Hallo,

ich würde die Preferences "com.apple.systemuiserver.plist" in der userlibrary löschen - das hilft meist in solchen Fällen.

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Warp-x und schlingel
Dasselbe ist bei mir auch beim aktuellen Update passiert. Das "com.apple.systemuiserver.plist" Löschen hat bei mir auch geholfen.
Danke!
 
ahoi!

ich habe mittlerweile nach jedem sec.update seit vielen monaten ein safari-problem (1.2. auf 10.3.9.). nach dem update kann ich in safari das lesezeichensymbol wohl anklicken, das programm schmiert aber danach sofort ab.
das scheint offenbar an folgendem ordner zu liegen, welcher nach dem sec-update zerschossen wurde: system/library/frameworks/webkits

diesen webkitsordner muß ich nach jedem sec.-update entfernen und safari1.2. neu über das alte safari drüberbügel. dauert immer ewig wegen systemleistung optinieren und neustart.

ich habe bislang immer vor- und nachher die rechte repariert, beim updaten - soweit ich mich erinnern kann - alles anwendungen geschlossen, und auch die aktuellste safariversion für panther ausprobiert. geht aber alles nicht.
oft kommt auch bei gedrückter rechter maustaste localized string not found anstatt speichern unter... im dialogfenster. bähhh!


ich nutze safarispeed als aktiviertes tool.
weiß da jemand rat?