• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

nach jedem Systemwiederherstellung muss Little Snitch neu registriert werden!

gustavmega

Goldparmäne
Registriert
15.02.06
Beiträge
564
Hallo,

wenn ich mit SuperDuper mein System wiederherstelle, muss ich den Little Snitch immer neu registrieren und die Regeln auch wieder neu definieren!

Weiß jemand vielleicht, woran es liegen könnte?
 
Gleiches Problem hab ich, wenn ich entweder mit SuperDuper oder auch mit Carbon Copy Cloner mein System sichere und wiederherstelle. Mittlerweile exportiere ich die Regeln, damit wenigstens DAS nicht nervt :-D aber an einer Lösung (wenn es denn eine gäbe) wäre ich auch interessiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wollte mir demnächst auch ne neue Festplatte zulegen. Besteht das Problem auch bei der Installation aus einem Timemachine Backup heraus? Wird da echt alles komplett übernommen? oder ist ein komplettes Super Duper Backup doch sinnvoller?
 
Mal eine dumme Frage: Was macht Ihr, dass Ihr alle Naselang euer System wiederherstellen müßt? Das ist mir beim Arbeiten mit Mac (immerhin seit mehr als 14 Jahren) original erst einmal in dieser ganzen Zeit passiert.
 
Weiß jemand vielleicht, woran es liegen könnte?
Ich weiss es nicht, aber das gleiche Problem besteht teilweise auch mit FileVault … es hängt wohl mit dem Speicherort der Konfiguration zusammen – so oder so sollte man den Fehler an die Entwickler von FileVault melden, denn damit besteht Hoffnung, dass er früher oder später behoben wird.

Martin
 
Mal eine dumme Frage: Was macht Ihr, dass Ihr alle Naselang euer System wiederherstellen müßt? Das ist mir beim Arbeiten mit Mac (immerhin seit mehr als 14 Jahren) original erst einmal in dieser ganzen Zeit passiert.

Meine bisherigen Gründe:

Systemumzug von MacBook auf MacBook Pro

Systemumzug von MacBook Pro auf iMac

HDD im iMac auf Garantie getauscht

Ich wechsel die Plattformen öfters als 1x in 14 Jahre ;-)
 
Ich wechsel die Plattformen öfters als 1x in 14 Jahre ;-)

Die Plattform ist die Gleiche, nur die Hardware hat sich geändert:-)!

Bei solchen Wechseln ist das klar und verständlich. Es ist dann aber auch logisch, dass gewisse Dinge (Software u.ä.) nicht einfach von der alten Hardware übernommen werden können, sondern schlicht und ergreifend neu installiert werden müssen
 
Die Plattform ist die Gleiche, nur die Hardware hat sich geändert:-)!
Naja ich meinte hardwareseitig gesehen ... bzw. optisch gesehen ;-)

nicht einfach von der alten Hardware übernommen werden können, sondern schlicht und ergreifend neu installiert werden müssen
Das ist klar, aber ich war etwas verwundert beim HDD-Tausch. Die sonstige Hardware war ja absolut identisch geblieben. Die neue HDD ist auch vom gleichen Hersteller mit der gleichen Kapazität usw. - und trotzdem klappt's bei einer 1:1 Kopie nicht. Aber so ein großes Problem ist es ja nicht. Wie gesagt ... mittlerweile sichere ich die Regeln händisch vorher weg. Muss ich ohnehin machen, da ich noch SpamSieve einsetze, welches auch gern gesichert werden mag ;-)