- Registriert
- 12.07.07
- Beiträge
- 369
Hallo Zusammen,
ich würde mich nicht als Anfänger bezeichnen, stehe aber nun nach dem BackUp einspielen auf meinem neuen MacBook Pro vor einen kleinen Problem. Ich habe von meinem "alten" MacBook Pro via Time Machine ein BackUp eingerichtet und dieses via USB Festplatte auf meinem neuen Macbook Pro eingespielt. Ich habe alle Daten und alles funktioniert super.
Zum Problem:
Ich habe festgestellte, dass mein MacBook von seinen 256GB lediglich nur noch 43,45GB freien Festplattenspeicher besitzt (siehe Foto/ über diesen Mac).
Im Festplattendienstprogramm bekomme ich zwei Partitionen angezeigt. Einmal Macintosh SSD (so lautet auch die Festplatte auf dem Schreibtsich) und Macintosh HD (so hiess die Festplatte vom "alten" MacBook Pro) In der Übersicht im Festplattendienstprogramm sieht man, dass die Macintosh DH mit 200GB belegt ist.



Zu meiner Frage/ Idee:
Kann ich irgendwie, ohne viel Aufwand die Macintosh HD löschen und die Festplatte zu einer zusammenfassen? Natürlich könnte ich auch ein neues Time Machine BackUp anlegen, wobei ich mir hier die Frage stelle, ob ich dann nicht wieder zwei Partizipationen sichere und wieder einspiele...
Über eure Rückmeldungen und Tipps, freue ich mich sehr.
ich würde mich nicht als Anfänger bezeichnen, stehe aber nun nach dem BackUp einspielen auf meinem neuen MacBook Pro vor einen kleinen Problem. Ich habe von meinem "alten" MacBook Pro via Time Machine ein BackUp eingerichtet und dieses via USB Festplatte auf meinem neuen Macbook Pro eingespielt. Ich habe alle Daten und alles funktioniert super.
Zum Problem:
Ich habe festgestellte, dass mein MacBook von seinen 256GB lediglich nur noch 43,45GB freien Festplattenspeicher besitzt (siehe Foto/ über diesen Mac).
Im Festplattendienstprogramm bekomme ich zwei Partitionen angezeigt. Einmal Macintosh SSD (so lautet auch die Festplatte auf dem Schreibtsich) und Macintosh HD (so hiess die Festplatte vom "alten" MacBook Pro) In der Übersicht im Festplattendienstprogramm sieht man, dass die Macintosh DH mit 200GB belegt ist.



Zu meiner Frage/ Idee:
Kann ich irgendwie, ohne viel Aufwand die Macintosh HD löschen und die Festplatte zu einer zusammenfassen? Natürlich könnte ich auch ein neues Time Machine BackUp anlegen, wobei ich mir hier die Frage stelle, ob ich dann nicht wieder zwei Partizipationen sichere und wieder einspiele...
Über eure Rückmeldungen und Tipps, freue ich mich sehr.