<----- hat seit 3 Wochen keinen Fernseher an gehabt. Normaler Menschenverstand.Ja, das sind die Experten, die in Fernsehen was gesehen haben![]()
Tschuldigung, ich werde zukünftig mit Antworten immer 12 Stunden warten vor dem Absenden......weil Du Dich einfach zwischenschummelst beim Tippen![]()
Wie Du schon schreibst - beim kochen - Durch die Hitze werden die Strukturen im Reis aufgebrochen und er nimmt Wasser auf.Reis nimmt auch sicher keine Feuchtigkeit auf. Sieht man beim Kochen besonders gut, weil das Wasser beim geschlossenen Topf nicht weniger wird und der Reis vor allem nicht aufquellt [emoji57]
.
Da Du ja scheinbar die Wissenschaft in Person bist, geh in einen Baumarkt oder Discounter da bekommst Du dieses Granulat für 1-2 Euro - ach tut mir leid heute ist Sonntag musst leider bis morgen warten.Aha. Galileo - die Kompetenzmaschine der Wissenschaft. Hatten bestimmt auch ein Bick Piktschah dazu ^^.
Habe eben in der Küche nen Schrank aufgemacht, da fielen mir Säckeweise die Granulatpäckchen entgegen. Keine Angst! Dem Reis ist nix passiert - der war Gott sei Dank ganz hinten.
Weil Reis nur in Verbindung mit feuchten iPhones Wasser aufnimmt.Oder warum ist Reis der im Schrank lagert bei durchschnittlicher oder sogar hoher Luftfeuchte weiterhin trocken und quillt nicht auf?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.