• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mysteriöses WLAN Problem?

jsoul

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
1.375
Ich schlage mich seit einigen Tagen mit einem für mich absolut merkwürdigen WLAN Problem rum. Das Problem zeigt sich allerdings nur bei der Verbindung in die iCloud (deswegen bin ich hier evtl. falsch?).

Nun zum Problem:
Ich kann mich mit meinem iMac nicht mehr bei iCloud.com anmelden. Das Anmeldefenster erscheint noch, doch dann versucht er nur noch sich einzuloggen und endet mit der Fehlermeldung "Verbindungsprobleme zum iCloud Server". Zudem kann ich mit meinem iPhone und iPad keine iCloud Backups mehr erstellen. Mit allen Devices ist auch keine Verbindung zu iCloud Drive möglich.
Hört sich bisher nicht merkwürdig an, das kommt aber jetzt: Wenn ich die WLAN Verbindung der Devices trenne und sich neu verbinden lasse, funktioniert alles wie gewohnt. Nach 1-2 Minuten ist die Verbindung allerdings wieder gestört. Ohne WLAN funktioniert alles wie es soll (natürlich bis auf die Backups, da sie WLAN benötigen).

Wie ist mein WLAN aufgebaut:
Als Router habe ich ein Kabelmodem. Über eine Time Capsule und Airport Express erstelle ich dann mein WLAN (beide per LAN an das Kabelmodem angeschlossen). Das WLAN funktioniert auch bis auf die iCloud Probleme tadellos und bis vor ein paar Tagen funktionierte auch alles mit iCloud.

So, ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht zu sehr mit dem text überfrachtet habe und mein Problem inhaltlich hier auch richtig aufgehoben ist. Aber ich brauche eure Hilfe!

Gruß Dirk
 
Können wir das Problem auf den iMac reduzieren?
Der hat ja nun WLAN *und* LAN.
Wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert das nur mit WLAN nicht, ist das richtig?

Also
WLAN --> icloud.com : Problem!
LAN --> icloud.com : kein Problem!

Ist das richtig verstanden?
 
  • Like
Reaktionen: jsoul
Das Problem habe ich an allen Geräten, die im WLAN sind: 2 iPhones, 2 iPads, 1 iMac, 1 MacBook Pro

Nur im LAN Betrieb habe ich noch nicht ausprobiert.

Im WLAN ist es folgendermaßen: WLAN deaktiviert und wieder aktiviert -> Zugang für ca. 1 Minute möglich, dann keine Kommunikation mehr mit iCloud.
 
Ergänzung: ohne WLAN in meiner ersten Beschreibung heißt Verbindung über das mobile Netz (iMac funktioniert dann auch wenn ich mein iPhone als Hotspot verbinde).

Habe jetzt LAN getestet: gleiches Problem!

Hängt es evtl. mit dem Router zusammen (Cisco Kabelmodem)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also geht die Verbindung zu icloud.com bei Dir überhaupt nicht.
Richtig?
 
Korrekt.

Die normalen Syncfunktionen für Mail, Kalender, etc. funktionieren allerdings weiterhin.
 
Also, wenn alles Andere funktioniert, hat das meiner Meinung nach nichts mit der Physik zu tun.

Die einzige Erklärung, die mir einfällt wäre, dass Du im Netz irgendwo die URL icloud.com auf eine
andere IP umlenkst oder blockst. Oder die uRL wird nicht korrekt aufgelöst.
Welchen DNS-Server nutzt Du?
 
  • Like
Reaktionen: jsoul
Wo kann ich den DNS Server einsehen?
 
Gefunden!
Airport zeigt dazu folgende Server an: 62.21.99.95 und 62.21.99.94
Zur Info, bin momentan in Polen.
 
Trag mal die Google DNS Server ein:
8.8.8.8
8.8.4.4

Zum Test, kannst du aber auch erst einmal einen DNS Lookup machen für www.icloud.com.
 
  • Like
Reaktionen: jsoul
Ich habe leider keinen Zugriff auf den Router.

Das DNS Lookup brachte beigefügtes Ergebnis:
Ohne Titel.jpg
 
Ich glaube, du hast die DNS-Einträge seitens Apple getestet...
 
Was hätte ich anders machen müssen?

Hatte einfach nur die Seite www.icloud.com eingegeben. Muss sagen, dass ich auf dem Gebiet nicht fit bin.
 
OK, vergiss das, das hilft hier nicht weiter.

Öffne das Programm "Terminal".

Gib dort ein

Code:
dig icloud.com

und danach

Code:
traceroute icloud.com

Kann dauern. Wenn nach 12 oder mehr Zeilen nur noch Sternchen kommen, kannst du mit ctrl-C abbrechen.

Die Ausgaben komplett kopieren und hier reinstellen.

EDIT: WARNUNG. Wir können durch die Ausgabe u.U. grob erkennen, wo du dich aufhältst (Firma, Provider, Stadt)
 
Das sieht eigentlich gut aus. Hm.

Das ist jetzt Stochern im Nebel, aber sonst fällt mir nichts mehr ein:

Systemeinstellungen --> Netzwerk -> Weitere Optionen -> TCP/IP -> IPv6 konfigurieren -> Aus

Dann beobachten, ob es nun besser wird.
 
  • Like
Reaktionen: jsoul
Ganz ausschalten kann ich IPv6 nicht. Auswahlmöglichkeiten sind:

Automatisch
Manuell
Nur Link-Local

Bisher war es auf Automatisch, was soll ich jetzt wählen?