• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Muss Startvolume auswählen :-(

edefauler.de

James Grieve
Registriert
18.05.07
Beiträge
134
Hallo,

ich musste gestern Abend mein Macbook mit Leopard hart ausschalten da es nicht runter gefahren ist und nun habe ich das Problem das ich beim starten des Macbooks jedes mal die Festplatte als Startvolume auswählen muss und es nicht mehr von alleine bis zum Anmeldeschirm fährt.

Wie kann ich das wieder herstellen, das ich nicht das Volume auswählen muss von dem ich starten will ?

Gruss

Norbert
 
ich habe eine wenig mit ubuntu und refit auf meinem MBA 3,1 rumgespielt, und nun dauert es ca. 30 sekunden eh refit kommt.
es scheint, als wenn er netzwerklaufwerke zum booten sucht. jedoch habe ich unter "Startvolume" NUR Netzwerk... Kein OS X mehr... :/
was kann das sein?!
 
Zerstörte Partitionstabelle. Typisch für den Linuxmurks.
 
Hab mal SMC und PRAM resetted, nun geht zumindest der boot wieder flott.
Also kein 30sec Delay bevor refit kommt.
Aber nach wie vor kein OSX unter Startvolume. Nur Netzwerk... :/