• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Muss immer bei APP Start Passwort eingeben

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Hallo,

habe ein nerviges Problem. Wenn ich Apps starte, muss ich immer das Appstore Passwort eingeben. Weil das Programm angeblich auf einem anderem MAC gekauft wurde.
Das stimmt sogar bei einigen älteren Apps. Weil ich seit 2 Jahren einen neuen Rechner habe. Aber auch die neu gekauften verlangen beim ersten Start das Passwort. Denke, dass dies irgend ein Fehler ist, der mit dem Schlüsselbund zusammen hängt. Finde keine Lösung. Habe 2 von den 5 erlaubten Rechner aktiviert.
Hat jemand eine Idee? Stört halt im Workflow.
 
So etwas wie "erlaubte Rechner" gibt es bei Mac-Apps nicht. Die Beschränkung auf 5 Rechner gilt nur für iTunes-Medien. Bis auf die Apple-Zertifikate ist auch der Schlüsselbund bei der Freischaltung von Apps unbeteiligt.

Hat der Rechner möglicherweise einen defekten Ethernet-Anschluss? Wird nach Eingabe der Apple-ID eine Fehlermeldung im Systemprotokoll aufgezeichnet? (Siehe "Alle Meldungen" im Programm "Konsole".)
 
So etwas wie "erlaubte Rechner" gibt es bei Mac-Apps nicht. Die Beschränkung auf 5 Rechner gilt nur für iTunes-Medien. Bis auf die Apple-Zertifikate ist auch der Schlüsselbund bei der Freischaltung von Apps unbeteiligt.

Hat der Rechner möglicherweise einen defekten Ethernet-Anschluss? Wird nach Eingabe der Apple-ID eine Fehlermeldung im Systemprotokoll aufgezeichnet? (Siehe "Alle Meldungen" im Programm "Konsole".)

Das muss ich mir mal später anschauen. danke für den Tipp und der Aufklärung wegen der fehlerhaften Information, ich dürfte auf 5 Rechnern Apps installieren.Weißt du, wo hier die Grenzen sind? Wenn ich 10 Geräte von Apple hätte... dürfte auf jedem die App laufen?Gruß
 
Wenn ich 10 Geräte von Apple hätte... dürfte auf jedem die App laufen?

Ja, die Anzahl der Macs ist beliebig.

Es gibt nur Einschränkungen bezüglich der verschiedenen Personen, die eine App gleichzeitig nutzen dürfen. Man darf das also nicht von vorneherein z.B. mit einer "Familienlizenz" gleichsetzen. Für wie viele Personen ein Einzelkauf ausreicht, kann bei jedem Hersteller verschieden sein. Das muss man im individuellen Lizenzvertrag nachschlagen, der bei jeder App im App Store abrufbar ist.

Zu Anfang des Mac App Store wurde da leider auch von der angeblichen "Fachpresse" ziemlich viel Unsinn verbreitet.
 
Leider habe ich das Problem immer noch. Und nicht nur bei AppStore Programmen. Auch auf andere Wege gekaufte Apps müssen nach Systemstart wieder aktiviert werden. Das nervt langsam.