• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musiksammlung Digitalisieren

Hallo,
irgendwie kann ich dich verstehen! Ich hab zwar unter Windows auch iTunes genutzt, aber am Anfang die Ordner selber verwaltet. Vor ein paar Monaten hab ich das ganze dann umgestellt und ich würde es nie wieder hergeben wollen.
Mit iTunes bekommst du ein Programm, dass wirklich alles was mit Musik zu tun hat organisieren kann und das wirklich gut!

Die Musik konvertiert man in MP3, damit man sie mit Freunden tauschen kann und nicht in irgendein exotisches Format! Mir doch egal in welchem Format die Cover vorliegen hauptsache sie werden angezeigt.
 
Die Musik konvertiert man in MP3, damit man sie mit Freunden tauschen kann
Pfui! Das macht man nicht! Copy Kills Music. Tzzz... Daß die Blagen nie was lernen...

Aber mal ohne Flax: Die Musikindustrie killt sich doch selbst: Festhalten an veralteten Geschäftsmodellen, Ausbeuten der Künstler, In Ermangelung von fähigen Künstlern das Aufbauen leerer Gesangsroboter... Das alles killt Musik und nicht die Schulhofkopierer.
 
Aber mal ohne Flax: Die Musikindustrie killt sich doch selbst: Festhalten an veralteten Geschäftsmodellen, Ausbeuten der Künstler, In Ermangelung von fähigen Künstlern das Aufbauen leerer Gesangsroboter... Das alles killt Musik und nicht die Schulhofkopierer.

"Has anyone seen the price [for CDs] come down? Okay, well, you know what that means — STEAL IT. Steal away. Steal and steal and steal some more and give it to all your friends and keep on stealin'. Because one way or another these motherfuckers will get it through their head that they're ripping people off and that's not right. I have one record left that I owe a major label, then I will never be seen in a situation like this again. If I could do what I want right now, I would put out my next album, you could download it from my site at as high a bit-rate as you want, pay $4 through PayPal. Come see the show and buy a T-shirt if you like it. I would put out a nicely packaged merchandise piece, if you want to own a physical thing. And it would come out the day that it's done in the studio, not this "Let's wait three months" bullshit."

(Trent Reznor, Mai 2007)
 
... , dass es ja nicht Allgemeine GeschäftsbedingungenS heisst, sonder Allgemeine GeschäftsbedingungeN
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass laut Duden auch LKWs und AGBs zugelassen ist. Habe aber kein Duden zuahause und finde die Quelle nicht mehr.
 
Duden-Newsletter, Mai 2002:

"Abkürzungen, die als solche auch gesprochen werden (Pkw, GmbH, AG, BGB usw.), erhalten in der Regel keinen Punkt. Solche Abkürzungen lechzen nicht unbedingt nach Deklinationsendungen, vor allem dann nicht, wenn der Kasus durch den Zusammenhang deutlich wird: des Pkw (seltener: des Pkws), des BGB (seltener: des BGBs). Im Plural wird allerdings häufiger die Endung -s verwendet. Das Besondere ist, dass auch dann ein -s angehängt wird, wenn die entsprechende Vollform im Plural nicht auf -s endet: die Pkws (neben: die Pkw; nicht: die Pkwen). Bei weiblichen Abkürzungen empfiehlt sich, generell ein Plural-s zu verwenden, um eine Verwechslung mit dem Singular zu vermeiden: die GmbHs (nicht: die GmbH, weil mit dem Singular übereinstimmend), die AGs, die FHs."
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin
Was für ein dämlicher Newsletter:
Duden-Newsletter, Mai 2002:[...]Das Besondere ist, dass auch dann ein -s angehängt wird, wenn die entsprechende Vollform im Plural nicht auf -s endet: die Pkws (neben: die Pkw; nicht: die Pkwen).
Also! Der Duden schreibt hier, daß "Personenkraftwagen" (PKW) im Plural PKWen sein müsse, aber nicht so geschrieben wird. AHA! Personenkraftwagenen als Plural ist schon was ganz was Feines. PKW und LKW ebenso wie AGB bekommen kein Plural-s. Jedenfalls nicht bei mir. Singular und Plural der Vollformen sind hier nämlich identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt hier zwar nicht ganz exakt rein, aber ich schildere trotzdem mal mein Anliegen.
Ich soll in den nächsten Wochen die CD-Sammlung meines Vaters digitalisieren, er möchte die ca 400 CDs natürlich so verlustfrei wie möglich haben. Auf meiner Festplatte sind aber nur noch 20GB frei, also müsste eine externe her. Ist es nun irgendwie möglich iTunes zu sagen, es soll die CDs nur auf die externe importieren, ohne meine Bibliothek "anzutasten"? Und welches Format ist eurer Meinung für ein solches Vorhaben am besten geeignet und wie groß wird das ganze dann?
 
Jap, gibt es... (glaub ich)
Öffne itunes während du 'Alt' gedrückt hältst, dann kannst du einen komplett neue Library erstellen die du auch auf die externe Festplatte legen kannst.

Das würde ich an deiner stelle mal ausprobieren, ich benutze das so nicht, aber ich vermute es klappt.

Format :-/ entweder halt das beste AAC-Format (ca bis 100MB pro CD) oder halt 'Apple Lossless' (ca. 300-400MB pro CD) Rechnen musste selbst :-D
Ob man einen Unterschied in der Qualität hört kommt wohl darauf an mit welchem System dein Vater die Musik hört, bzw wie gut dessen Ohren sind, vielleicht solltest ihn das selbst entscheiden lassen.
 
Ui, das ist ja genial! :-) Dass es so einfach sein könnte hab ich mir garnicht vorstellen können. Danke, werde wohl Apple Lossless nehmen, wenn schon dann richtig!

Da fällt mir noch ein: Das Apple Lossless ist schon auch mit Windows Systemen kompatibel? Wäre zwar nicht ganz so tragisch, aber das würde ja dann doch eher für AAC sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt darauf an, wie du mit "Windows Systemen kompatibel" meinst. Der Media-Player kann keine AAC-Dateien abspielen. Es gibt aber auch iTunes für Windows, dann ist das natürlich kein Problem.
 
Ja mit iTunes auf Windows schon, aber außer Apple Software/Hardware sieht es eher mau aus? Ich will halt nicht stundenlang konvertieren und dann merken, dass ich eventuell die falsche Wahl getroffen habe.;-)