• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik von MDs auf iPod kopieren

  • Ersteller Ersteller Poldi
  • Erstellt am Erstellt am

Poldi

Gast
Hallo!

Ich moechte gerne die Musik von meiner MD-Sammlung auf meinen iPod kopieren.
Hat jemand eine Idee wie das funktionieren kann?? Ist das ueberhaupt moeglich??
Gruss, Poldi
 
hat dein computer einen audio in? und kannst du noch sagen, auf welchen betriebssystem du arbeitest?
gruss risiko90
 
Es ist technisch möglich, die Files direkt über USB auf den Mac zu kopieren, allerdings sind sie mit dem SONY Kopierschutz verschlüsselt, und daher kannst Du damit nichts anfangen. Die einzige Möglichkeit, sie von der MD runter zu bekommen ist ein analoges Überspielen durch den Kopfhörerausgang des MD-Players in den Mac.

Ich habe mich mal eine Woche lang geärgert, weil ich nicht nachvollziehen kann, daß eigene Aufnahmen, die man mit MD macht, von SONY verschlüsselt werden und man den Kopierschutz nicht entfernen kann. Das macht überhaupt keinen Sinn :angry:

Also: Analog überspielen, und im Mac in mp3 umwandeln. :-)
 
Musst du wirklich über Audio-in machen und dann umwandeln. Gibt leider keine andere Möglichkeit.
Klick
Guck`mal hier, da hat schon mal jemand das Problem gehabt. Das mit dem Rauschen liegt im übrigen meist daran, dass der Line-In zu nah an der Festplatte oder sonst irgendwelchen Teilen liegt (wurde mir mal so erklärt...). Könnte allerdings stimmen, denn seitdem ich es über den Line-In-Anschluss an der Docking-Station aufnehme passt es ganz gut.
Als Programm kann ich dir den angesprochenen Nero Wave Editor nicht wirklich empfehlen. Nimm von Adobe Audition (gibt`s als Testversion bei Adobe oder Audacity, das ist umsonst und ziemlich gut.
 
@risiko 90: Ich arbeite mit einem iBook G4. hab aber leider keine Ahnung was ein Audio-in ist... :-/
 
Das iBook G4 hat leider keinen Audio-in. Du brauchst ein Interface...
 
also kann ich das schon mal vergessen...trotzdem vielen dank fuer alle antworten
 
Hi!

Nicht so schnell aufgeben!
Du bekommst die files von Deiner CD auch digital auf Deinen Rechner, und zwar mit dem Programm: SonicStage
Dazu benötigst Du allerdings einen NetMD oder HiMD Player den Du dann per USB an Deinen Rechner anschliessen kannst. Du kannst dann die Musikdateien, die im Atrac Format auf der MD gespeichert sind, in mp3 oder wav Dateien konvertieren.
Das funktioniert eigentlich sehr gut.

Falls Du keinen NetMD Player hast wird es natürlich etwas schieriger, dann würde ich aber auf jeden Fall über den optischen Ausgang des MD Players die Musik auf der Festplatte speichern.

Viel Erfolg
elton

ps. wenn Du noch Fragen zu Sonic Stage hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.
 
elton schrieb:
Nicht so schnell aufgeben!
Du bekommst die files von Deiner CD auch digital auf Deinen Rechner, und zwar mit dem Programm: SonicStage

Und was macht ein Apfeltalker Mac-User? ;-)

Abgesehen davon will ich nach den letzten Enthüllungen über SONY's Experimente mit Kopierschutz-Rootkits lieber nicht wissen, was SonicStage mit Deiner Dose so anstellt... :-/
 
Mags kaum aussprechen aber wenn du
kein Line In hast! (übrigens ein unding!)
Dann...
Mhh ...
... vielleicht ne externe Soundkarte! Weiß
nervt aber an so simple Dinge hätte man
doch mindestens einbauen können! :-(

Übrigens ham die meisten Notebooks kein
Line In seis PC oder Mac. Für Leute die
mit Mucke aufnehmen wollen voll nervig!
:angry:
 
altowka schrieb:
Und was macht ein Apfeltalker Mac-User? ;-)

Abgesehen davon will ich nach den letzten Enthüllungen über SONY's Experimente mit Kopierschutz-Rootkits lieber nicht wissen, was SonicStage mit Deiner Dose so anstellt... :-/

ein Mac-User installiert (emuliert) WinXP :-p

was soll SonicStage schon mit meinem super Multimedia PC (Dosen stammen doch aus der Steinzeit 8-)) anstellen? Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit.
(kann es schlimmeres als den AufWiedersehn-Service, oder wie das Ding bei iTunes heisst, geben? )

Wenn weder ein linie in noch ein digitaler Audioeingagn vorhanden ist, sieht es wohl eher schlecht aus (daher ja auch der Vorschlag mit SonicStage).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

Nicht so schnell aufgeben!
Du bekommst die files von Deiner CD auch digital auf Deinen Rechner, und zwar mit dem Programm: SonicStage
Dazu benötigst Du allerdings einen NetMD oder HiMD Player den Du dann per USB an Deinen Rechner anschliessen kannst. Du kannst dann die Musikdateien, die im Atrac Format auf der MD gespeichert sind, in mp3 oder wav Dateien konvertieren.
Das funktioniert eigentlich sehr gut.

Falls Du keinen NetMD Player hast wird es natürlich etwas schieriger, dann würde ich aber auf jeden Fall über den optischen Ausgang des MD Players die Musik auf der Festplatte speichern.

Viel Erfolg
elton

ps. wenn Du noch Fragen zu Sonic Stage hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.
hallo elton

zum konvertieren der atrac-daten in mp3 oder waf:
habe ich dabei einen nennenswerten Qualitätsverlust ?
brauche ich eine spezielle software dazu ?

gruss gregosby