• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik vom Schreibtisch

Firemac

Querina
Registriert
09.10.08
Beiträge
181
Hey leute,

ich hab ein kleins problem:

wenn ich musik vom schreibtsich auf meine externe festplatte ziehn möchte, schreibt er, dass dies nicht gehen würde, da der ordner nicht verändert werden könne.

Wie bekomme ich nun hin, dass ich dies machen kann?
 
  • Like
Reaktionen: Matt-nex
Ist die externe Festplatte NTFS-formatiert? Darauf kannst du mit dem Mac nicht schreiben.
 
oder wenn die Dateien ein kleines schloss haben dann sind die geschützt ;)
 
wie kann ich rausbekommen ob die festplatte ntfs-formatiert ist? also die musik datei auf meinem schreibtischt hat kein schloss.
 
Schau doch mal die Infoboxen zu diesem Ordner bzw. dem übergeordneten Ordner an.
Was für Rechte hast du da? Gehören sie vielleicht jemand anderem?
 
Du kannst gucken ob das NTFS-Formatiert bis imdem du Festplattendienstprogramm-> Festplatte an der seite auswählen und unten gucken wo Format steht!!
Da siehst du das!
 
ja ist ntfs formatiert. kann ich dann also die festplatte nicht benutzen?
oder kann ich sie irgendwie formatieren?
 
Ja du kannst sie formatieren aber dann sind alle daten weg!
wirklich alle die drauf sind !
 
ja dann mach ich einfach die wichtigen daten kurz auf meinen mac. und formatiere sie dann.

wie kann ich sie den formatiern?
 
Ok pass aber auf man kann die dann nicht wiederherstellen!
Auch über das festplattendienstProgramm
Wie folgt: du wählst die Festplatte da aus, gehst auf löschen und wählst vorher das passende Format aus (da wo volumformat steht)
bin mir aber nicht sicher
 
Du wählst die Platt links aus, klickst auf den Reiter "Löschen" und wählst dort das Format "Mac OS Extended (Journaled)", anschliessen klickst du auf "Löschen".
Bild 15.png
 
Ich hab dazu auch ma n paar Fragen zu:

1. Kann ich, wenn die Platte Mac OS Extended (Journaled) von nem Windows-PC dann noch auf die Daten zugreifen (lesen?schreiben?)
2. Wieso nicht FAT-formatieren? Dann kann man doch mit Windows und Mac komplett lesen und schreiben?
3. Welche Nachteile hat FAT für den Mac?
 
1. Nein
2. Ja
3. Du kannst dann nur max. 4 GB grosse Dateien anlegen, und manchmal ist es instabil (zeigen verschiedene Erfahrungsberichte)