• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik über APE

Bierschinken

Martini
Registriert
13.07.08
Beiträge
660
Hi,

ich möchte meine APE nur zum Musikstreamen verwenden, allerdngs scheint das nicht so ganz zu klappen, wie ich es mir wünsche.
Die Leuchte am APE blinkt orange und ich kann ihn auch mit dem MB nicht als Wlan-Netz finden o.ä.

Hat jemand Tips wie ich das zum Laufen kriege?

Grüße,
Swen
 
Nachtrag; mittlerweile findet mein MB den APE, allerdings kann ich nicht gleichzeitig über den APE Musik streamen und nebenher mit meinem Wlan-Netz verbinden um zu surfen.
Was mache ich falsch?
 
Sind das zwei unterschiedliche WLAN-Netze? Ich denke dann geht es nicht, schließlich kannst du ja nicht mit zwei WLANs gleichzeitig verbunden sein.
 
Äh, ja, genau das ist das Problem...
2 untersch. Netze! Das Stadtweite Wlan und eben das "Musiknetzwerk" der APE.

Das lässt sich nicht irgendwie kombinieren?
 
Nein. Zumindest nicht, solange Du am MB nur eine Airport-Karte hast. Entweder machst Du den MB per USB-WLAN-Stick zweinetzfähig oder integrierst die APE in das "normale" WLAN, so daß nur noch eins vorhanden ist.
 
Hmja, die Frage ist, ob ich den APE in das "normale" Wlan integriert bekomme, da das ja auch ein Wlan ist und nicht per Ethernet mit dem APE verbunden werden kann!?
 
Muss nicht über Ethernet verbunden sein, du kannst ja die APE in den Bridge-Mode versetzen, dann sollte es funzen.
 
Es geht!
Du kannst die APE in Dein WLAN integrieren (Im Airportdienstprogramm in ein ein bestehendes Netzwerk einfügen oder so ähnlich), dann in iTunes die Lautsprecher auswählen und beim Musikhören surfen.

Gruß
Moorcock
 
Brücken-Fashion?

Nee nee schon klar, nur kannte ich den Begriff nicht und er taucht im Airport Dienstprogramm beim Setup glaube ich auch nicht auf.

Gruß
Moorcock
 
Airport Express als Client ins WLAN bringen... steht glaub ich unter "Verbindung mit WLAN herstellen" o.ä. in den Optionen

Steht auch im.... tadaaaaaa.... Handbuch! :)