• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[4] Musik auf iPhone die nicht in Mediathek ist & Frage zu Fotoalben auf iPhone

Lalgeriano

Idared
Registriert
10.07.12
Beiträge
26
Hallo,

gestern Abend wollte ich mein iPhone mit neuer Musik bestücken und habe dazu erst einmal einige Alben aus der iTunes Mediathek gelöscht, da ich die einfach gar nicht mehr brauchte. Einige weitere Alben habe ich auf meinem iPhone dann unter dem Reiter Musik entfernt und die neue Musik hinzugefügt und gesynct. Nun sehe ich allerdings, dass ich die gelöschte Musik (sowohl die, die komplett aus der Mediathek weg ist, als auch die, die ich einfach per Häckchen vom iPhone geschmissen habe) weiterhin auf dem iPhone sind und auch anhörbar sind. Wenn ich iTunes nach dem Anschließen meines iPhone öffne, zeigt der Balken unter "1.3 GB frei" an und schwenkt dann ganz schnell auf "5.2 GB frei" um, was ich nicht verstehe. Wieso ist das so und wie kann ich die nicht mehr brauchbare Musik löschen?

Dann eine Frage zu den Fotos bzw. den Fotoalben. Ich habe unter meinem Ordner "Eigene Bilder" auf meinem Computer den Ordner "iPhone Fotos" und darin den ordner "Pictures", wo der iPod Fotocach Ordner und und die Bilder drin sind. Wenn ich das nun synce, habe ich auf meinem iPhone unter Alben den Ordner "Aufnahmen", der ja logischerweise bei Aufnahmen oder Speichern aus dem Internet per iPhone erstellt wird, den Ordner Fotoarchiv und den Ordner Pictures. In beiden Ordnern ist wohl das selbe drin. Außerdem würde ich gerne Unteralben anlegen. Sprich, dass ich auf dem Computer Ordner A und Ordner B erstelle und da die entsprechenden Bilder reinkopiere und ich auf dem iPhone dann neben dem Ordner Aufnahmen eben die ordner A und B habe. Wie ist das möglich? Ich bin da zur Zeit leicht verwirrt.

Ach ja, wenn ich schon dabei bin, noch eine letzte Frage. Ich habe meine Kreditkartendaten für Einkäufe in meinem iPhone stehen. Wenn ich nun was über das iPhone kaufe, geht das ohne Probleme. Gestern, als ich am Computer was über iTunes kaufen wollte, wollte iTunes den Sicherheitscode meiner Kreditkarte. Den gebe ich auf dem iPhone nie ein. Also bin ich mal auf meinem iPhone in den entsprechenden Einstellungen gegangen und auch dort steht rot untermalt "Sicherheitscode", wo nichts drin steht. Den gebe ich auch nie ein, trotzdem kann ich fröhlich einkaufen. Ist das normal?

Danke für eure Hilfe im Vorraus und lieben Gruß,
Lalgeriano
 

Lalgeriano

Idared
Registriert
10.07.12
Beiträge
26
Kurzes Update: Was mir heute unterwegs aufgefallen ist. Bei manchen Interpreten habe ich zwei mal das identische Album drin. In dem einen Album ist eben das komplette drin und im anderen, identischen (vom Namen her) dann nur 3 Songs. Wieso ist das so? Alles ist natürlich nur ein mal vorhanden und auch dementsprechend getagt.
 

noxe

Schöner von Nordhausen
Registriert
24.07.08
Beiträge
327
Erstmal "Hallo und Moin" hier im Forum! ;)

Zur Musik:
Klingt irgendwie seltsam, so wie du das schilderst.
Ich würde mal versuchen, die komplette Musik runterzuschmeißen. Also nicht Album A gegen B tauschen.
Einmal komplett ohne Musik/ Alben Syncen, hoffen das sich dann auch nicht mehr auf dem iPhone befindet und dann die gewünschten "neuen" Alben synchronisieren.

Bilder:
Der Ordner Fotoarchiv wird immer angezeigt. Dort findest du die gesamten Bilder, die sich auf dem iPhone befinden.
Ist in etwa vergleichbar wie "Ereignisse" in iPhoto.
Die Bilder sind aber auch nicht doppelt, so dass kein unnützer Speicher verwendet wird.
Unterordner werden leider nicht erkannt, es führt daher zu dem von dir beschriebenen Effekt.

Kreditkarte:
Wundert mich ehrlich gesagt, dass du vorher ohne den Sicherheitscode einkaufen konntest.
Meiner ist dort auch hinterlegt, was für eine Zahlung mittels Kreditkarte ja auch eigentlich erforderlich ist.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen..

noXe
 

Lalgeriano

Idared
Registriert
10.07.12
Beiträge
26
Hallo noXe und danke für deine Antwort!Sorry für die späte Rückmeldung, habe es leider vorher nicht geschafft.Ich werde im Laufe des Tages mal die komplette Musik runterschmeißen, syncen und wieder draufpacken und mal sehen.Um also einen "Unterordner" zu erstellen, kann ich z.Z nur die Funktion der Foto-App auf dem iPhone benutzen, oder? Naja, halb so wild. Schade, dass es nicht anders geht.Mit der Kreditkarte ist komisch, habe letztens wieder was gekauft, musste nichts eingeben.Mal eine weitere Frage zu den Google Kalendern. Habe meinen Google Account inkl. Kontakte, Mail und Kalender per Google Exchange eingerichtet. Mein Kalender wird auch gesynct. Nun habe ich noch einen zweiten Kalender, den ich ganz gerne ebenfalls auf meinem iPhone hätte.Über die Googleadresse mit iphoneselect am Ende, kann ich die Kalender leider nicht wählen (auch nicht die Feiertage oder so).Steht immer "Nicht für Synchronisierung verfügbar" - was kann ich da nun machen?Vielen Dank und lieben Gruß!
 

Lalgeriano

Idared
Registriert
10.07.12
Beiträge
26
Hey Leute,

bin nun endlich mal dazu gekommen ein bisschen am iPhone zu fummeln und nach den Problemen zu suchen.
Habe mal bei dem Reiter "Musik" - wenn mein iPhone angeschloßen ist - das Synchronisieren dieser ausgestellt.
Trotzdem ist die ganze Musik weiterhin auf meinem iPhone. In der Kapazitätsleiste von iTunes wird keine Musik angezeigt, dann springt er wieder um und ich habe 13 GB Musik. Komisch, was kann man da machen?
Aktiviere ich bei dem Reiter Musik wieder das Synchronisieren, habe ich auf ein mal 18 GB Musik.
Habe danach noch 4.1 GB frei, packe ich da noch was Musik drauf, bis ich 3.9 GB frei habe, sagt mir iTunes das zu wenig Speicher vorhanden seie und ich weitere 9GB bräuchte 0o

EDIT: Habe beim Reiter Musik das Syncen wieder eingestellt und manuell alles an Musik entfernt. Wurde mir auch 0 GB angezeigt, habe dann gesynct. Nach dem syncen sind es 13 GB und immer noch ist Musik drauf.
 
Zuletzt bearbeitet: