• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multitouch im Laptop - leider nicht von Apple

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Wie golem.de berichtet, haben Microsoftentwickler in ein DELL Notebook einen Prototypen eines Multitouchdisplays eingebaut.
ThinSight, so der Name der verwendeten Technik, arbeitet, anders als das Display des iPhones, nicht mit einer Sensorfolie, sondern mit Infrarotsensoren, die im Display eingearbeitet sind. Diese nehmen nicht nur die Berührungen der Finger, sondern auch IR-Daten von Geräten wie Fernbedienungen oder Handys an und können diese verarbeiten.

Auf youtube findet man dazu ein Video, dass die Gestensteuerung, deren Gesten denen des iPhones sehr ähneln, gut zeigt:

[yt]v_MAtjOlRqE[/yt]

Der Aufbau des Displays (eingebettete Sensoren) erinnert sehr stark an einen Patentantrag Apples, bei dem Kamerasensoren in ein Display eingebettet werden.
 

Anhänge

  • 55536-thinsight3.jpg
    55536-thinsight3.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 441
Ich habe mir das Video heute morgen angeschaut und mich konnte das noch nicht so ganz begeistern. Noch scheinen die Sensoren etwas schwerfällig anzuschlagen und die Bauweise bedingt (derzeit) dickere und kleiner Displays. Eben noch ein Prototyp…
Der Sinn eines Notebook-Touchpadscreens verschließt sich mir auch noch. Vielleicht werde ich aber eines Tages eines besseren belehrt;-)

Ich finde auf jeden Fall gut, dass .holger hier schön sachlich schreibt… die Kommentare werden sicherlich einiges an Anti-M$ bringen:-/
 
Wenn Apple einen Tablet rausbringt, bin ich der erste der ihn kauft! ;-)
Denn da führt momentan kein Weg an Vista vorbei. Wobei man da sogar sagen muss, dass die Tabletunterstützung von Windows sehr gut ist und seit seiner Einführung erstaunlich weiterentwicklet wurde.
 
also die müssen definitiv noch an der schwerfälligkeit arbeiten. da geb ich c64 recht. die zoomfunktion sieht stark nach iphone aus....
 
die iphone multitouch technik ist wesentlich weiter entwickelt, schneller und auch wesentlich kompakter, denke nicht das dieses konzept sich am markt durchsetzen lässt. würde aber zu microsofts tisch computer passen, dann haben sie ihren tisch pc und das 8cm dicke tablett pc ;-) - All the small devices you need ;-)

mfg chriss
 
Ach bitte jetzt nicht 1000 Kommentare, welche Firma was zuerst erfunden hat. Das ist doch völlig Wumpe. Sinnvolle Innovationen setzen sich am ganzen Makrt durch (und das ist auch gut so!). ;-)
Die Frage ist doch wer das besssere Produkt anbietet!
 
er sieht aus als ob er kokst.ich find die "präsentatoren" von Apple irgendwie hübscher. hab aber nichts gegen Microsoft, um das vorweg zu nehmen.
 
Ich denke so richtig gut wird das erst, wenn das Gerät nur noch Bildschirm ist. Also auch eine Tastatur hat, so wie das iPhone und der iPod Touch. Denn so müsste man ja mit einer mechanischen Tastatur davor die ganze Zeit den Arm ausstrecken zum bedienen. Ich denke das ist doch eher unpraktisch. Vielleicht, mit der einen Hand halten und mit der anderen eine föllig neue Art der Tasteneingabe, die es ermöglicht auch schnell mit nur einer Hand zu arbeiten und zu tippen.
 
Ich weiß auch nicht, ob sich das so durchsetzen wird, ich finde die traditionelle Bedienungsweise eines Computers mit Maus und Tastatur sehr gut, und vor allem sehr Muskel-schonend, der Typ im Video muss sich ja dauernd vorbeugen und die Arme ausstrecken.

Von wegen Microsoft... Ich hatte auch mal ein Video mit einem Linux mit Touchscreen, was auch sehr schön aussah, ... such ...

<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Yx9FgLr9oTk"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Yx9FgLr9oTk" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

Wenn das bisschen muskelschonender ginge, fände ich das auch toll, vor allem auf dem Mac.

Grüße,
Xjs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr träge... schaut mal ganz am anfang... wie lang die verzögerung ist, bis das es dreht...
 
ist ja noch in der Entwicklungsphase.....

was entwicklungsphase... was soll diese kacke.. muss jeder das rad denn neu erfinden? ts... die sollen sich das iPhone anschauen... und solange sie es nicht besser hinkriegen... nicht solche lächerlichen videos rausbringen....
 
was entwicklungsphase... was soll diese kacke.. muss jeder das rad denn neu erfinden? ts... die sollen sich das iPhone anschauen... und solange sie es nicht besser hinkriegen... nicht solche lächerlichen videos rausbringen....

Na ja... die Technik dahinter ist eine andere und eigentlich auch eine bessere (jedenfalls in der Theorie). Die Touchtechnik ist hinter der Glas- oder Plastikabdeckung des Displays und nicht wie beim iPhone auf dieser. Dadurch ist sie besser geschützt und wohl langlebiger.
Wenn sie die Reaktionszeiten ähnlich gut hinbekommen wie beim iPhone und die Abstrahlung der reflektierten IR-Strahlen vom gewölbten Finger präzise berechnen können (so dass ein klick auf eine Stelle auch wirklich als ein Klick auf eben diese Stelle und nicht 2 cm daneben erkannt wird) ist die Technik wohl etwas besser als die des iPhones.
 
[yt]Yx9FgLr9oTk[/yt]

das beste am video ist natürlich wie er beim bedienen des computers irgendwas vom schreibtisch haut, und "FUCK" sagt :p :D (aber das pfeifen nervt)

um wieder zum eigentlichen thema zurückzukehren:
also wenn sie die reaktionszeit verbessern könnte das meiner meinung nach was ganz gutes werden.