- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Wie golem.de berichtet, haben Microsoftentwickler in ein DELL Notebook einen Prototypen eines Multitouchdisplays eingebaut.
ThinSight, so der Name der verwendeten Technik, arbeitet, anders als das Display des iPhones, nicht mit einer Sensorfolie, sondern mit Infrarotsensoren, die im Display eingearbeitet sind. Diese nehmen nicht nur die Berührungen der Finger, sondern auch IR-Daten von Geräten wie Fernbedienungen oder Handys an und können diese verarbeiten.
Auf youtube findet man dazu ein Video, dass die Gestensteuerung, deren Gesten denen des iPhones sehr ähneln, gut zeigt:
[yt]v_MAtjOlRqE[/yt]
Der Aufbau des Displays (eingebettete Sensoren) erinnert sehr stark an einen Patentantrag Apples, bei dem Kamerasensoren in ein Display eingebettet werden.
ThinSight, so der Name der verwendeten Technik, arbeitet, anders als das Display des iPhones, nicht mit einer Sensorfolie, sondern mit Infrarotsensoren, die im Display eingearbeitet sind. Diese nehmen nicht nur die Berührungen der Finger, sondern auch IR-Daten von Geräten wie Fernbedienungen oder Handys an und können diese verarbeiten.
Auf youtube findet man dazu ein Video, dass die Gestensteuerung, deren Gesten denen des iPhones sehr ähneln, gut zeigt:
[yt]v_MAtjOlRqE[/yt]
Der Aufbau des Displays (eingebettete Sensoren) erinnert sehr stark an einen Patentantrag Apples, bei dem Kamerasensoren in ein Display eingebettet werden.