• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Multicast / mDNS / Bonjour / Zeroconf -Adressen auflösen

button

Jonagold
Registriert
15.07.11
Beiträge
19
Hallo Leute,

Ich habe in meinem Netzwerk ein NAS auf welchem ich NAS4Free eingerichtet habe. Ich würde dieses gern unter dem dort eingerichteten Namen und nicht unter der entsprechenden IP erreichen können wollen (nas.local).

Ich habe das NAS auch schon unter nas.local errreichen können. Jedoch nachdem ich zuletzt die DHCP-Config der AirportExtreme geändert habe, funktioniert es nicht mehr.

Will ich im Finder smb://nas.local mounten, so komme ich immer auf den localhost. Bei einem Ping ist nas.local nicht erreichbar. Von einem anderen Rechner jedoch schon. Da kann ich mich auch mit ssh [email protected] auf dem NAS anmelden.

Die Ursache beschränkt sich daher vmtl. auf den Mac. Flush DNS habe ich ebenso schon versucht. Was kann ich an dieser Stelle noch versuchen?


Viele Grüße
button
 
nachdem der Witz an Multicast-DNS ja gerade der Multicast ist, bin ich auch etwas ratlos. Was genau hast Du denn an der DHCP-Config der Airport Extreme geändert? Hast Du sonst irgendwelche Änderungen durchgeführt? Der Mac muss im selben WLAN sein (genauer in derselben Broadcast-Domain). Little Snitch installiert?
 
Little Snitch ist drauf. Hat damit aber auch schon funktioniert.
Die Änderungen am DHCP: hinzufügen eines neuen Gerätes, welches aufgrund der MAC eine "feste" IP bekommt.
 
Little Snitch kann ja alles mögliche machen; dass es schon mal "auch damit" ging heisst nichts. Da Multicast übers Netzwerk geht schrillt in dem Zusammenhang wg. der (Ver-)Konfigurationsmöglichkeiten die Alarmglocke. Genau kann man das nur sagen wenn man draufguckt. LS ist aber ein Kandidat.
Ansonsten (wie gesagt, man kann ja nur raten, zumal, wenn man alle Infos doppelt rauspulen muss) - was ist denn das für ein zweites Gerät?
 
Seit gestern Abend funktioniert es wieder. Ohne Änderungen - bei allen beteiligten Geräten. Das zweite Gerät, von dem es funktionierte, war ein RaspberryPi. Auf dem NAS läuft ein FreeBSD. Auch dort wurde nichts an der Config geändert. Mich wundert vor allem nur, dass im Finder, immer eine Verbindung zu localhost bzw. dem anfragendem Rechner aufgebaut wurde - über IP direkt hat es immer funktioniert.
 
danke fürs Feedback. Hast Du zufällig irgendwas aus- und wieder eingeschaltet? Das habe ich nämlich vergessen zu erwähnen ;-)
Mit unterschiedlichen Programmen muss man vorsichtig sein; z.B. machen ältere Linuxe bei ping nur Unicast "normal"-DNS-Abfragen, wenn man einen Host einträgt, bei Windows ab Vista wird noch ein mDNS-Resolve vorgeschaltet (meine ich mich jedenfalls zu erinnern). Kurzum, nur kurz wundern und dann Stück für Stück untersuchen und nicht voreilige Schlüsse ziehen ;-)
 
Es geht wieder nicht mehr. Zwischenzeitlich habe ich "nur" ein MacPortsUpdate gemacht. Sollte es damit was zu tun haben?
 
womöglich zuviele um sie hier zu posten.
Das geht dabei ja dann soweit, dass die AirportExtreme / TimeDing nimmer gefunden wird. Hab keine Ahnung wonach ich suchen muss. In den Netzwerkeinstellungen steht bei such-Domains nichts drin.
 
Seltsames Verhalten zeigt sich auch beim Finder. Es wird unter Netzwerk NAS angezeigt. Wähle ich es jedoch aus, werden die localhost-Freigaben gezeigt.
 
Wenn ich pinge erhalte ich folgende Antwort:

Code:
PING nas.local (0.0.0.0): 56 data bytes
ping: sendto: No route to host
 
Bzgl. der ports? Oder wg. den älteren Linuxen und DNS vs. mDNS? Hab ich gelesen und vlt. auch verstanden. Jedoch ich starte den Ping, welcher manchmal nicht funktioniert vom Mac.
 
Habe leider den Fehler nicht lokalisieren können. Habe mich daher entschieden einen lokalen DNS-Server zu erstellen und die Namensauflösung darüber zuverlässig zu lösen.