- Registriert
- 03.10.14
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zum Thema "mehrere Betriebssysteme auf dem MacBook".
Bisher habe ich Yosemite installiert und verwende Parallels Desktop für Windows und Linux.
Nun möchte ich aus diversen Gründen die Systeme strikt von einander trennen und habe dazu folgende Fragen zu Multi-Boot auf einem MacBook:
1.
Ich habe gelesen, dass Triple-Boot möglich ist (OSX, Windows, Linux), BootCamp unterstützt allerdings nur Windows. Welcher andere Bootloader eignet sich dafür am Besten ?
2.
Kann ich auch Quad-Boot betreiben? sprich OSX, Windows, Linux-Distribution 1, Linux-Distribution 2 ?
3.
Kann ich auf der internen Festplatte eine Partition erstellen, welche ich als gemeinsame "Daten-Ablage" für alle Betriebssysteme nutze?
4.
Kann man (wenns alles fertig eingerichtet ist) ein System-Abbild von der kompletten Festplatte, also von allen Systemen machen, oder muss man jedes System einzeln sichern?
Freue mich schon auf eure Antworten und bedanke mich ganz herzlich im Voraus
@admin: Ich war mich nicht ganz sicher, ob das Thema hier richtig ist, falls nicht, bitte entsprechend verschieben. Danke!
ich hätte ein paar Fragen zum Thema "mehrere Betriebssysteme auf dem MacBook".
Bisher habe ich Yosemite installiert und verwende Parallels Desktop für Windows und Linux.
Nun möchte ich aus diversen Gründen die Systeme strikt von einander trennen und habe dazu folgende Fragen zu Multi-Boot auf einem MacBook:
1.
Ich habe gelesen, dass Triple-Boot möglich ist (OSX, Windows, Linux), BootCamp unterstützt allerdings nur Windows. Welcher andere Bootloader eignet sich dafür am Besten ?
2.
Kann ich auch Quad-Boot betreiben? sprich OSX, Windows, Linux-Distribution 1, Linux-Distribution 2 ?
3.
Kann ich auf der internen Festplatte eine Partition erstellen, welche ich als gemeinsame "Daten-Ablage" für alle Betriebssysteme nutze?
4.
Kann man (wenns alles fertig eingerichtet ist) ein System-Abbild von der kompletten Festplatte, also von allen Systemen machen, oder muss man jedes System einzeln sichern?
Freue mich schon auf eure Antworten und bedanke mich ganz herzlich im Voraus

@admin: Ich war mich nicht ganz sicher, ob das Thema hier richtig ist, falls nicht, bitte entsprechend verschieben. Danke!