• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multi Display Unterstützung, welche Leistung notwendig?

Konsti

Jamba
Registriert
12.06.08
Beiträge
55
Nabend,

wie einige von euch sicher auch plane ich, mir in den nächsten Tagen eines
der neuen formidablen Macbooks zuzulegen, und hätte da eine kleine Frage;

Reicht die Leistung des 13" rMBP mit dem i7 Dual-Core aus, um 2 externe Bildschirme via HDMI und Thunderbolt-HDMI Adapter zu füttern? Oder muss da zwingend der Quad-Core geordert werden, den es für die 15" Zöller gibt?

Danke schonmal im Voraus an die Forengemeinde!
 
ich meine das das 13" dafür reichen sollte, bin mir aber nicht zu 100% sicher ..
 
das reicht laut Apple, das für diese Frage ein Support-Dokument in Google verschlagwortet hat. (Obwohl theoretisch mehr möglich, machen Macs über HDMI nur max. 1080P. Zweiter Hinweis: es gibt keine Thunderbolt-HDMI-Adapter, sondern nur (mini-)DisplayPort-HDMI-Adapter. Dritter Hinweis: Etliche Monitore melden sich als TV über HDMI, was am Mac Probleme schafft, weitere melden problematische EDID-Informationen, was die Farbräume verfälscht).

Meine Empfehlung wäre, immer DisplayPort zu benutzen. HDMI ist für Fernseher und Stereo-Anlagen.
 
Danke für eure Antworten, @Wuchtbrumme,kann man Farbräume nicht mit Kalibriertools angleichen?
 
ich hab es vll. falsch formuliert, was ich meinte, war, dass sich hier User über die Farben beschwert haben. Über die Ursache, warum, soll sich mal jmd mit Ahnung davon auslassen...