• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mufin: Genius für alle Songs

Ganz großes Lob an die Programmierer von Mufin und auch an die AT-Redaktion (dafür, dass es hier genannt wurde).
Ich bin mit dem PlugIn unglaublich glücklich. It just works, very well indeed! :-)
 
Der Schalter "Muffin deaktivieren" führt bei mir leider immer wieder zum Absturz von iTunes ...

Also von mir gibt es in Summe leider ein Daumen runter ... u.a. weil das Look & Feel nicht überzeugt.
Ist halt eine beta

… (und dafür recht stabil, bei mir zumindest)
 
Trotz Deinstallation erscheint es jedes Mal wieder nach Itunes-Neustart. Auch Mac-Neustart hat nix gebracht. Außerdem hab ich keinen Eintrag unter den Plugins gefunden.
Hat jemand ne Ahnung?
Will das Mist-Ding wieder loswerden......... BBIIIIIITTTEEEEEE.

Geht mir genau so !!!:angry:

Wie bekomme ich Muffin wieder runter ?
 
Tja, was soll ich sagen... so weit komm ich gar nicht . Weiß leider gar nicht wie ES zu starten ist..
Bin schon an allen Speicherorten gewesen und hab rumprobiert , aber komm nicht weiter .
Bitte Hilfe leisten !!!!!!!!!

Vielen Dank im Voraus
 
Ich habe es mal getestet, und finde dass Genius besser funktioniert. Ganz davon abgesehen von der Integration in iTunes. Jedenfalls möchte ich mufin wieder deinstallieren, der Grund dafür ist da mufin die größe vom Itunesfenster jedes mal so verändert dass Mufin links neben iTunes an seinen Platz kann. Das macht es sogar wenn es nicht mit iTunes startet!
Sehr nervig!

...und natürlich ist KEINE deinstallations datei in der dmg :-/
Kann mir jemand bitte zeigen wie man solch nervige Tools (zB. iVisualize) wieder los werden kann?
 
Jedenfalls möchte ich mufin wieder deinstallieren, der Grund dafür ist da mufin die größe vom Itunesfenster jedes mal so verändert dass Mufin links neben iTunes an seinen Platz kann.
Das war auch bei mir der Grund für die Deinstallation :-/
 
für alle die es auch nicht wussten:
Macintosh HD -> Library -> iTunes -> iTunes Plug-ins
und hier einfach Mufin löschen
 
Hatte schon jemand den Versuch gemacht die Songs nach dem erstem Einscannen nocheinmal zu scannen...bei mir findet sich nicht so richtig ein Weg dafür.
Ich habe beim ersten mal nur die 30sec Option gewählt um es schneller austesten zu können, jetzt möchte ich doch alle Songs ganz scannen.
Eine Antwort auf dem mufin faq habe ich nicht gefunden...
 
PlugINCool, dieses löscht die Plugin-Datei von folgendem Ort:
/Library/iTunes/iTunes Plug-ins/MufinPlugin.bundle/

Kann man auch per Hand machen… :-)
 
Wie geil,endlich weg der Mist.
Meine library hat mir den Eintrag echt nicht angezeigt. Erst durch das kleine empfohlene tool.

Super Tipp. Vielen Dank
 
mein fazit ... grosser murks! hab's auch wieder getrashed.

meine mediathek umfasst von metal bis klassik echt 'ne menge, und wenn mufin mir metal und klassik in eine liste schmeisst, und das selbst mit hoher % einstellung und mehrfachen tests mit unterschiedlichen songs und % eintellungen, dann ist es IMHO käse.

die art wie es übereinstimmungen findet sollte eben doch auch die tags wie genre oder bpm mit einbeziehen. da sind die vorschläge von genius oder auch beatunes um längen besser!

my2cents
 
Geladen! Gestestet! Getrashed!
Unpraktisch, da die Seitenleiste stört und komplett noch nicht ausgereift.
Nicht empfehlenswert...
 
wobei mich die seitenleiste nicht störte, man kann es ja ausschalten wenn man ein paar listen gebaut hat. performance und stabilität waren bei meiner mediathek echt kein thema ... aber die results ... wirklich unter aller kanone hier!
 
Ich habe die Leiste auch ausgeschaltet. Nur war sie nach einem Neustart wieder da und weil ich mein iTunes-Fenster ziemlich genau auf die Listen (bzw. andersherum) abgestimmt habe, um horizontales Scrollen zu vermeiden, nervt es ziemlich, wenn bei jedem Start Mufin alles verschiebt :-(