• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MS Visual Studio 2008 - Parallels oder Bootcamp?

Spitzel

James Grieve
Registriert
05.09.07
Beiträge
132
Hey,

ich stehe vor folgendem Problem: Fuer meine Programmierungstechnik Vorlesungen sollen wir auch zuhause arbeiten.
Wir machen alles mit Visual Studio 2008 und koennen auch ueber die FH eine edu Lizens bekommen.

Zuhause hab ich nun aber ein MacBook und (bis jetzt) auch noch kein Windows XP drauf.

Meine Frage ist nun:
Reicht es fuer Programmieranwendungen aus, wenn ich Win nur via Parallels installiere, oder reichen dann nachher irgendwelche Zugriffsrechte nicht aus, und ich bekomm mitunter Probleme?

Eigentlich will ich Bootcamp wenn moeglich vermeiden, da ich Windows nicht nutze und nicht brauche, ausser fuer Visual Studio.

Danke schon mal im Vorraus!
 
Reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.
Ich verwende selbst VMWARE Fusion um Applikationen zu entwicklen und zu testen.
Parallels und Vmware machen da keine Probleme mit Rechten, da ja ein komplettes Windows in der virtuellen Maschine läuft
 
Ich sag mal kommt ganz drauf an was du damit programmieren willst!? Für kleinere Anwendungen reicht dir ne VM sicher aus (P.S.: VirtualBox ist kostenlos und kann eigentlich auch alles was Fusion und Parallels kann).

Wenn du größere Projekte machen willst, installierst du dir es besser unter Bootcamp!
 
  • Like
Reaktionen: Spitzel
Ich "will" damit ueberhaupt nichts programmieren.
Ich muss damit wohl irgendwelchen "kleinkram" programmieren.
Wollte gerne Visual Studio benutzen, da wir das auch in den Laboren zur Verfuegung haben und dort nutzen muessen.
Ausserdem glaub ich, das es fuer einen Anfaenger wie mich einfacher ist, sich nur an ein Prog gewoehnen zu muessen.
 
Nutze es (gedrungener Maße) auch unter Parallels;

Programmiere damit wohl Smartphones wie auch andere Anwendungen in VisualBasic .Net oder C#.

Klappt wunderbar. Nur hardwarenahe programmierung ist da mit nicht möglich ;-D Viel Spaß mit der IDE...
 
  • Like
Reaktionen: Spitzel
Okay, dann werd ich das mal in "Angriff" nehmen.

DANKE! ;o)