- Registriert
- 04.01.09
- Beiträge
- 2.745
Moin zusammen,
meine MBP 13 Mitte 2014 ist wahrlich nicht mehr besonders aktuell. Aber der i7 mit 16 GB RAM erledigt die meisten Aufgaben noch relativ flott. Fotobearbeitung mit Lightroom ist zwar keine Wonne, aber es geht noch.
Microsoft Teams jedoch scheint es komplett zu überfordern. Sobald Video aktiviert ist (egal wie viele Teilnehmer), ist der Prozessor auf mindestens 60 %, und die Lüfter sind im Dauerlauf. Das würde mich ja noch nicht besonders stören, aber: Teams lastet den Rechner dermaßen aus, dass man im Grunde nichts mehr sonst damit machen kann. Eine Powerpoint zu präsentieren geht noch - wenn man sie vorher geöffnet hat. Aber eine neue Präsentation zu öffnen dauert eine Weile. Klicks werden nur noch zögerlich angenommen. Die Schwuppdizität ist dermaßen eingeschränkt, dass ich jedes Mal fast eine Krise kriege.
Ich habe alle gängigen Tipps zur Beschleunigung von Teams ausprobiert. Wenn auch kein Lösung dafür da sein sollte: Warum nur fordert bei Teams ein bisschen Video den Mac dermaßen heraus? Das ist ja auch sonst nicht so krass (z. B. bei Zoom oder Facetime). Muss der Mac aufgrund der Videokompression so stark rechnen?
Viele Grüße
Oliver
meine MBP 13 Mitte 2014 ist wahrlich nicht mehr besonders aktuell. Aber der i7 mit 16 GB RAM erledigt die meisten Aufgaben noch relativ flott. Fotobearbeitung mit Lightroom ist zwar keine Wonne, aber es geht noch.
Microsoft Teams jedoch scheint es komplett zu überfordern. Sobald Video aktiviert ist (egal wie viele Teilnehmer), ist der Prozessor auf mindestens 60 %, und die Lüfter sind im Dauerlauf. Das würde mich ja noch nicht besonders stören, aber: Teams lastet den Rechner dermaßen aus, dass man im Grunde nichts mehr sonst damit machen kann. Eine Powerpoint zu präsentieren geht noch - wenn man sie vorher geöffnet hat. Aber eine neue Präsentation zu öffnen dauert eine Weile. Klicks werden nur noch zögerlich angenommen. Die Schwuppdizität ist dermaßen eingeschränkt, dass ich jedes Mal fast eine Krise kriege.
Ich habe alle gängigen Tipps zur Beschleunigung von Teams ausprobiert. Wenn auch kein Lösung dafür da sein sollte: Warum nur fordert bei Teams ein bisschen Video den Mac dermaßen heraus? Das ist ja auch sonst nicht so krass (z. B. bei Zoom oder Facetime). Muss der Mac aufgrund der Videokompression so stark rechnen?
Viele Grüße
Oliver