- Registriert
- 10.05.06
- Beiträge
- 56
Hallo
ich habe die Suche dieses Forums schon intensiv genutzt aber nichts nützliche gefunden. Mein Problem ist folgendes.
ich möchte zwei meiner Snowbaordfilme mit iDVD auf eine DVD bringen. iDVD verlangt aber mov oder mp4. Meine zwei Videos sind aber mpg2. Da es für mich nicht in frage kommt für einmal im Jahr qt pro zu kaufen ( da ich sonst für alles vlc nutze ) habe ich jegleiche greeware Lösung durchprobiert.
Konvertieren von mpg2 --> mov oder wahlweises auch dv
Probiert habe ich es mit:
- DiVA --> Bild ist Top aber der Ton fehlt
- ffmpegx --> gut funktioniert aber mit dem zweiten Film geht es gar nicht mehr, d.h es dauert ca 1 sek und raus kommt nix. Fehlermeldung: Kein video und audio stream gefunden. Aber der erste Film hat super funktioniert.
- Handbrake --> damit krieg ich die Quelldatei nich mal rein !
Da dachte ich mir ok komm mach es in VLC das geht auch gut aber ich habe keine möglichkeit Breit und höhe anzugeben und so kommt ein ca 200x400 großer Film raus also quasi 16:9 um 90 grad nach rechts verdreht.
wer kann mir helfen ?
A.: warum geht das mit ffmpegx auf einmal nicht merh
B.: Kann ich in vls die Dimensionen angeben
C.: Habe ich ein Freeware Programm übersehen ?
Danke & Gruß
Ich vermerke euch dann auch auf dem Geburtstagsgeschenk
ich habe die Suche dieses Forums schon intensiv genutzt aber nichts nützliche gefunden. Mein Problem ist folgendes.
ich möchte zwei meiner Snowbaordfilme mit iDVD auf eine DVD bringen. iDVD verlangt aber mov oder mp4. Meine zwei Videos sind aber mpg2. Da es für mich nicht in frage kommt für einmal im Jahr qt pro zu kaufen ( da ich sonst für alles vlc nutze ) habe ich jegleiche greeware Lösung durchprobiert.
Konvertieren von mpg2 --> mov oder wahlweises auch dv
Probiert habe ich es mit:
- DiVA --> Bild ist Top aber der Ton fehlt
- ffmpegx --> gut funktioniert aber mit dem zweiten Film geht es gar nicht mehr, d.h es dauert ca 1 sek und raus kommt nix. Fehlermeldung: Kein video und audio stream gefunden. Aber der erste Film hat super funktioniert.
- Handbrake --> damit krieg ich die Quelldatei nich mal rein !
Da dachte ich mir ok komm mach es in VLC das geht auch gut aber ich habe keine möglichkeit Breit und höhe anzugeben und so kommt ein ca 200x400 großer Film raus also quasi 16:9 um 90 grad nach rechts verdreht.
wer kann mir helfen ?
A.: warum geht das mit ffmpegx auf einmal nicht merh
B.: Kann ich in vls die Dimensionen angeben
C.: Habe ich ein Freeware Programm übersehen ?
Danke & Gruß
Ich vermerke euch dann auch auf dem Geburtstagsgeschenk
