• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MPEG2 zu MPEG4?

plaetzchen

Kaiserapfel
Registriert
21.10.05
Beiträge
1.729
Hallo!

Gibt es ein gutes, schnelles und am besten skriptfähiges Tool um MPEG2 Videos (EyeTV Aufnahmen) in MPEG4 oder H.264 zu komprimieren.
Ich kenne nur iSquint, das auch ganz gut ist, aber leider nur sehr niedrige Auflösungen in H.264 kaann. EyeTV selber kann ja auch seine Aufnahmen in H.264 exportieren, aber das dauert solange, dass man für eienen 2 Stunden Film so was wie 1 Tag braucht...
Bin dankbar für jeden Tipp!

Gruß

Philip
 
plaetzchen schrieb:
Bin dankbar für jeden Tipp!
QuickTime Pro (kostet aber was) funzt zuverlässig.
Hast du schon "ffmpegX" ausprobiert? Damit kenne ich mich persönlich nicht so aus, sollte aber auch deinen Anforderungen genügen.
 
Quicktime Pro habe ich. Da mit kann man Filme konvertieren? Cool, wusste ich garnicht...
ffmpegX kenne ich nicht, werde es aber mal testen, danke!
 
QuickTime Pro kann MPG2 Dateien NUR abspielen, wenn auch das kostenpflichtige(!) Apple "MPEG2 Playback Plugin" vorhanden ist, sorry!

Bitte weitersagen! ;-)


Gruß

Klaus
 
Hach, klausimausi hat natürlich recht! Immer ich verwöhnter Bengel mit den installierten Pro-Applications :-(
 
Moinsen,

Schon mal dran gedacht direkt aus EyeTV das MPEG4 zu schreiben? ;-)

Salute,
Simon
 
klausimausi schrieb:
QuickTime Pro kann MPG2 Dateien NUR abspielen, wenn auch das kostenpflichtige(!) Apple "MPEG2 Playback Plugin" vorhanden ist, sorry!

Und De-Interlacen kann er auch nicht. Also doch MPEG-Streamclip nehmen (für das man leider auch das MPEG2-Plugin benötigt.)

Aber warum machst Du eigentlich kein "normales" MPEG4?
 
Das geht auch

hallo zusammen

**
Moinsen,

Schon mal dran gedacht direkt aus EyeTV das MPEG4 zu schreiben?
**

ja das ist eine möglichkeit und bei EyeTV 2... gibt es eine automatische kompriemierung für iPodVideo. Also bei mir klapt es einwandfrei.

Ansonsten nutze ich Video2Pod