• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mpeg zu divX

  • Ersteller Ersteller phips
  • Erstellt am Erstellt am

phips

Gast
Hallo!

Ich habe seit kurzem ein formac watchandgo am powerbook angeschlossen, und benutze ihn im Prinzip als Videorekorder.

Wenn ich etwas aufnehme macht das Programm das als mpeg. Wie kann ich das jetzt umwandeln (z.B. als divX) um alles auf dvd oder cd brennen zu können?

Wenn ich versuche den mpeg Film mit Quicktime zu öffnen, sagt er mir, dass QT das nicht kann. Dementsprechend kann ich den mpeg-Film auch nicht in imovie importieren da das ja von Quicktime abhängig ist.

Wie mach ich das alles?
 
da fällt mir jetzt nur die" handbremse"(engl.) oder toast ein. den VLC player kannst du auch nehmen, über ablage/streaming/exporting wizzard.
mfg andre
 
vlc ist beim umcodieren ziemlich fix. wenn man die zeit hat und ein bisschen rumfummelt.
mfg andre
 
Hallo,
DVD ist nichts anderes als Mpeg-2 !. Wenn du den Film einfach nur brennen willst, dann werfe ihn mal in Toast mit der Option DVD.

Ansonsten musst du dich in ffmpegX einarbeiten, die Vielzweckwaffe für Video Codecs. Damit kannst du fast alles in fast alles umwandeln, aber die Installation ist etwas knifflig, da du verschiedene Codecs woanders downloaden musst.

http://homepage.mac.com/major4/

grüße,
jürgen
 
phips schrieb:
Ich habe seit kurzem ein formac watchandgo am powerbook angeschlossen, und benutze ihn im Prinzip als Videorekorder.
Wenn ich etwas aufnehme macht das Programm das als mpeg.
Ich kenne zwar das Gerät nu nich', aber ich nehme mal sehr schwer an, dass es sich um MPEG-2 handelt.

Wie kann ich das jetzt umwandeln (z.B. als divX) um alles auf dvd oder cd brennen zu können?
Nun, SVCD oder DVD-Video (das Format aus der Videothek) benutzt MPEG-2. Es wäre ziemlich hirnverbrannt, das schon vorhandene Material zweimal umzurechnen.
Wenn du allerdings Daten-Scheiben zur Benutzung am Computer willst (QuickTime Movies), dann ist DivX sicher keine schlechte Wahl. Exportfähige Codecs dafür gibts bei divx.com für knapp 20 Ocken, bei 3ivx.com dagegen für lau.
Sehr schön geeignet für den Umgang mit den bockigen MPEG-Files wäre zB ein Freeware-Tool wie MPEG Streamclip. Um das nutzen zu können, siehe unten.

Wenn ich versuche den mpeg Film mit Quicktime zu öffnen, sagt er mir, dass QT das nicht kann. Dementsprechend kann ich den mpeg-Film auch nicht in imovie importieren da das ja von Quicktime abhängig ist.
Tja, fertig mitgeliefert mit QuickTime wird leider nur MPEG-1 und MPEG-4.
Um (unverschlüsseltes) MPEG-2 ansehen und exportieren zu können, brauchst du ein entsprechendes Erweiterungsmodul für QuickTime, welches für etwa 20 Mäuse im AppleStore nachzukaufen ist.
(Ja, ich halte das auch für idiotisch und eine Halsabschneiderei in Salamitaktik...ist aber so.)

An kostenlosen Alternativen wären eigentlich nur der Player VLC und zum Konvertieren zB ffmpegX (15$ Shareware für die GUI) zu nennen. Das ganze hat aber in etwa den "MacAppeal" von einer Scheibe eingetrocknetem Fensterkitt.
 
phips schrieb:
Wenn ich etwas aufnehme macht das Programm das als mpeg.

in erster linie musst du mal rausfinden, welche art von mpeg es ist.
das mache ich immer mit ffmpeg.
einfach draufziehen. der sollte dir einiges sagen können.

dann kann ich dir noch mpeg streamclip empfehlen.

HTH
mike
 
Erstmal tausend dank für die vielen Antworten.

Aaalso: die von watchandgo produzierten files sind tatsächlich im mpeg-2 Format. Der Grund warum ich das umwandeln will ist die Tatsache, dass ich hier ca 100 Stunden Material habe, das alles auf DVDs gebrannt werden soll. Nach Möglichkeit in einem Format, das auch am Fernseher noch eine brauchbare Qualität bietet. Ich will aber nicht 20 DVDs dafür verbraten, sondern die Datengröße reduzieren.

DivX kann ich über meinen DVD Spieler abspielen. Daher dachte ich daran.
 
das würde ich auch emfehlen. wird aber schon ein weilchen dauern, lass deine kiste am besten die nacht durchcodieren;-)