• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP4 File schneiden

mausegurk

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.03.08
Beiträge
177
Hallo,
habe mit EyeTV (Elgato Stick) diverse Musikkonzerte am 01.05. auf 3SAT aufgenommen und diese dann vor dem Schnitt direkt mit Turbo 2.64 in das Quick Time format für den IPOD umgewandelt. Nun muss ich aber nachträglich die Musikvideos schneiden, weil z.b. bei Genesis Auftritt in Rom das Musikvideo mit dem Abspann von Grönemeyer beginnt etc.

Wie also schneidet man im nachhinein? Mit iMovie oder Quick time pro oder oder..?

Vielen Dank für einen guten Tip!
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
Das kannst du mit QT machen, das reicht zum ausschneiden.
 

crossinger

Doppelter Melonenapfel
Registriert
30.07.06
Beiträge
3.369
iMovie ginge (finde ich aber nur zum Schneiden als Overkill)

QT pro ginge (kostet Geld)

Probier's mal mit MPEG Streamclip!

*J*
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
Oh sorry, ich meinte die Pro Version
 

mausegurk

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.03.08
Beiträge
177
Bekomme es nicht hin.. Habe die QT pro Lizenz und innerhalb Quick time die MP4 Datei mit den In-Out Markierungen geschnitten. Wenn ich dann die aktualisierte Datei überspeichern möchte, will Quick time immer eine .mov erstellen. Ich will aber das alte Format nicht ändern. was mache ich falsch?
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
-> Exportieren als...-> Exportieren -> MPEG-4
 

crossinger

Doppelter Melonenapfel
Registriert
30.07.06
Beiträge
3.369
Bekomme es nicht hin.. Habe die QT pro Lizenz und innerhalb Quick time die MP4 Datei mit den In-Out Markierungen geschnitten. Wenn ich dann die aktualisierte Datei überspeichern möchte, will Quick time immer eine .mov erstellen.

Also, mir ist jetzt keine Lösung bekannt, die ohne Neu-Codieren auskommt! Dafür ist H.264 nicht gedacht & nicht geeignet.

Du speicherst das Ergebnis dann über Ablage --> Exportieren. Dort kannst Du das gewünschte Zielformat angeben.

*J*
 

hbex

Martini
Registriert
22.11.06
Beiträge
650
Ich will aber das alte Format nicht ändern. was mache ich falsch?

Gar nichts. QT packt die geschnittene Datei in einen mov-Container. Der Codec ist nach wie vor H.264. Neucodieren bringt meistens einen Qualitätsverlust mit sich. Normalerweise schluckt jeder Player die Datei, ggf. die Endung auf mp4 ändern.