• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP3s von iPod auf Mac kopieren

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
Ich weiß, dass es hierfür eine Reihe von Applikationen gibt. Welches Tool benutzt ihr hierfür? Also etwas, was übersichtlich, leicht verständlich und gut ist. Senuti stürzt mir leider permanent nach 400 Songs ab :-(
 
garkeines.
die dateien sind verstreut und unsichtbar auf dem ipod.
man braucht nur den unsichtbaren ordner kopieren....fertig
 
QuickMik schrieb:
garkeines.
die dateien sind verstreut und unsichtbar auf dem ipod.
man braucht nur den unsichtbaren ordner kopieren....fertig
Irgendwie unlogisch: Wenn die Daten unsichtbar UND auch noch verstreut sind, wie soll ich sie dann problemlos und vor allem mit Dateinamen etc sinnvoll kopieren und archivieren können??
 
Wenn man alle Lieder haben will ginge es einfach den unsichtbaren Ordner zu kopieren, aber wenn man einzelne Lieder haben will braucht man Apllikationen wie Senuti oder iPodDisk (oder eines der vielen anderen, die beiden genannten sind aber meiner Meinung nach die Besten).
 
Mein Favourite ist PodWorks is aber nich freeware (Link)

Sehr Sinnvoll und Gut und Freeware ist iPodDisk (Link)
 
OK! Und wie mache ich unsichtbare Ordner sichtbar??
 
Timo schrieb:
Irgendwie unlogisch: Wenn die Daten unsichtbar UND auch noch verstreut sind, wie soll ich sie dann problemlos und vor allem mit Dateinamen etc sinnvoll kopieren und archivieren können??

nicht unlogisch. nur für dich offensichtlich nicht verständlich.
ich kann es dir ja nochmal erklären, verstehen mußt du es aber selbst.

was interessieren dich die dateinamen?
scripts wie "itunes rename files" sind sowieso ein muss für jedes itunes.
damit wird dann die ID3 tag beschreibung zum dateinamen.
fertig.

ich suche versteckte dateien meistens mit filebuddy.
ist mir sympathischer als spotlight.

ciao
mike