• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mp3s kaufen? Wer macht das?

  • Ersteller Ersteller img
  • Erstellt am Erstellt am
wer von euch kauft mittlerweile seine Mp3s anstatt sie illegal zu saugen?
Sag' mal, bist Du von der RIAA?

Na, egal. Ich kauf' <geekmode>gar keine MP3s, aber MP4s, und zwar</geekmode> zu 90% beim iTunes Music Store (Rest: Sonderangebots-CDs). Ich waer' ja bloed, wenn ich dem Apple-Aktienkurs indirekt schaden wuerde, indem ich die Musik online woanders kaufen wuerde. Ausserdem ist man tatsaechlich mitgehangen und mitgefangen, wenn man (n > 0) iPods sein Eigen nennt.
 
Sag' mal, bist Du von der RIAA?

Na, egal. Ich kauf' <geekmode>gar keine MP3s, aber MP4s, und zwar</geekmode> zu 90% beim iTunes Music Store (Rest: Sonderangebots-CDs). Ich waer' ja bloed, wenn ich dem Apple-Aktienkurs indirekt schaden wuerde, indem ich die Musik online woanders kaufen wuerde. Ausserdem ist man tatsaechlich mitgehangen und mitgefangen, wenn man (n > 0) iPods sein Eigen nennt.

:-D :-$
 
Ich bin jetzt nicht obsessiv oder so... Ich kauf' Musik... bei iTunes! Ok? ;-)
 
ich kaufe grundsätzlich keine mp3-dateien. auch keine aac-dateien! ich kaufe mir bei netten angeboten die cds und itunes macht mir daraus sehr gute 192kbps mp3-dateien. die cd kann ich, wenn sie mir nicht gefällt, später noch weiterverkaufen, die musikdatei nicht.
 
kommentare, die die welt nicht braucht. Folge 48: mein verhältnis zu itms.

noch nie ein song als mp3 gekauft und werde ich aller wahrscheinlichkeit auch nie machen.
0,99 cent für eine komprimierte datei?
ohne cover?
ohne irgendwelche mühen?

ich finde ja schon cds schlimm, die 10,- eu kosten und aussehen wie selbstgebrannte.
6,- bis 10,- eu ist mir eine cd wert, wenn's den kram aber auch auf vinyl gibt, kauf ich mir lieber das.

ach, ich habe übrigends letztens ein downloadportal entdeckt, wo ein song ca. 0,09 cent kosten.
ein virtuelles album also so ca. 1,30.
da hatte ich mir schon überlegt, ob ich mir mal was runterladen sollte.
immerhin gab es da das »stay sick« album der cramps.
hab ich aber schon.
wäre also albern gewesen.
hab es also gelassen.

wenn ich musik aus dem internet haben will, bestelle ich das meistens bei amazon...
 
ich kaufe grundsätzlich keine mp3-dateien. auch keine aac-dateien! ich kaufe mir bei netten angeboten die cds und itunes macht mir daraus sehr gute 192kbps mp3-dateien. die cd kann ich, wenn sie mir nicht gefällt, später noch weiterverkaufen, die musikdatei nicht.
Ob das so ganz sauber ist? Normal kaufst und verkaufst du nicht nur das Medium also die CD sondern das Recht dir den Inhalt so oft anzuhören wie, wann und wo du willst. Ist die CD futsch dürftest du im Normalfall auch die mp3s nicht haben. Korrigiert mich wenn ich mich irre.
 
Aus dem Grund dass dieses DRM so unglaublich nervig ist kaufe ich nur wenn es sich nirgendwo anders findet...sonst würde ich öfter kaufen.
 
Ob das so ganz sauber ist? Normal kaufst und verkaufst du nicht nur das Medium also die CD sondern das Recht dir den Inhalt so oft anzuhören wie, wann und wo du willst. Ist die CD futsch dürftest du im Normalfall auch die mp3s nicht haben.
So seh' ich das auch. Aber er loescht die MP3-Dateien dann sicher; er hat wohl nur vergessen, das dazuzuschreiben. ;-)

Aus dem Grund dass dieses DRM so unglaublich nervig ist kaufe ich nur wenn es sich nirgendwo anders findet...sonst würde ich öfter kaufen.
Erstaunlicherweise empfinde ich das iTMS-DRM als kaum stoerend. Ausserdem waere ich an Deiner Stelle vorsichtig mit dem, was ich hier schreibe. Immerhin kann man Dich ueber Deine Verbindungsdaten u.U. ausfindig machen. Oder versteh' ich Dich falsch?
 
ich kaufe grundsätzlich keine mp3-dateien. auch keine aac-dateien! ich kaufe mir bei netten angeboten die cds und itunes macht mir daraus sehr gute 192kbps mp3-dateien. die cd kann ich, wenn sie mir nicht gefällt, später noch weiterverkaufen, die musikdatei nicht.

Sehe ich auch so. Allerdings besorge ich mir gerne mal ein mp3 File wenn ich nicht weiß ob ich die CD kaufen soll oder nicht und da ist auch der iTunes Musikstore super.

Was ich allerdings bemerkenswert finde, ist das hier anscheinend noch nie einer ne mp3 Datei gesaugt hat ohne zu zahlen.
Gut man sollte es hier eh nicht sagen und vor allem nicht damit angeben aber ein bisschen scheinheilig ist diese frage ja schon.

Ich für meinen Geschmack höre eh viel liebe Musik von überteuerten CD´s und kleinen schwarzen Scheiben auf dem Plattenspieler.:-D

Also viel Spaß weiterhin beim kaufen von mp3 Dateien und bleibt sauber
 
Ich kaufe auch im iTMS weil ich oft nur einen bestimmten Song möchte und auf den Maxi-CD´s ist ausser dem einen Song oft noch-meiner Meinung nach-musikalischer Abfall drauf, den sich die Plattenfirma/der Künstler gut bezahlen lässt. Da gebe ich doch lieber nur die 0.99€ aus.
 
natürlich lösche ich die dateien, wenn mir die cd nicht gefällt. was sollte ich mit denen denn dann noch? anhören würde ich mir die eh nicht mehr.

worum es mir geht: ich will einen datenträger, vom dem ich mir musik in einer qualität machen kann, in der ich es will. und wenn mir die nicht gefällt, dann geht die cd zu ebay und die dateien in den müll.

beim onlinekauf wäre die kohle weg. schossau, media markt, saturn und wie sie alle heißen haben immer mal gute angebote für alte, sehr gute cds ab 4 bis 6 euro. das ist ein preis, den ich bereit bin zu zahlen, für eine cd mit hülle und cover.

da ich eh primär 80er/90er zeug höre, liegen die aktuell sehr gut im preis!
 
Ich kaufe nirgendwo Online und auch keine kopiergeschützten CDs.
Fuck DRM!
Wenn ich CDs kaufe, dann nur ohne "Copy Control".
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Mal ne kurze Zwischenfrage:

Wie kann man eigentlich nachweisen, dass man mp3s gekauft hat? Die liegen nach dem Download auf meiner Platte, die ID3-Tags kann man ändern, also kann man noch irgendwie feststellen, wo ich ein bestimmtes Lied gekauft habe??
 
Mal ne kurze Zwischenfrage:

Wie kann man eigentlich nachweisen, dass man mp3s gekauft hat? Die liegen nach dem Download auf meiner Platte, die ID3-Tags kann man ändern, also kann man noch irgendwie feststellen, wo ich ein bestimmtes Lied gekauft habe??
Da werden Daten (Name des Käufers, Accountname, Kaufdatum etc.) mitgespeichert, die man nicht ändern kann...

 
Und ich bin immer wieder verwundert, wie viele Leute den Wert Ihrer eigenen Zeit mit 0 EUR ansetzen.

Irgendwie erinnert mich der Satz an Momo von Michael Ende :)

Wer keine Zeit mehr hat in einen CD-Laden zu gehen und in Ruhe dort seine Wahl zu treffen tut mir leid.
 
Irgendwie erinnert mich der Satz an Momo von Michael Ende

Ich denke er meint die Tatsache, das die Leute ihre Zeit für die Erstellung einer Raubkopie, als völlig kostenlos abstempeln.
 
Moin Jan.

Wie du weißt kauf ich meine Songs auch bei iTunes.

Allerdings macht man da bei vielen kompletten Alben oft einen schlechten Deal. Vor allem bei älteren die man im Plattenladen einfach schon in der Ramschkiste kriegt. Gekaufte CDs werden dann als AAC oder Apple Losless in iTunes importiert und wandern erstmal in der Schublade.

Einzelsongs halt bei iTunes. Wenn ich mal Lust auf nen Song hab is der Euro zu verschmerzen... Hab ich halt einmal weniger Lust in den Mac (ohaha mmuhuhuhuahuaha... ) zu laufen und mir so zwischendurch mal nen Cheeseburger zu holen!

Aber iTunes Music Store ist mal das angenehmste was ich je zum Musik erwerb (sei es nun legal oder illegal) benutzt hab.
 
Den DRM Müll umgehe ich bis anhin erfolgreich.
Nur einmal habe ich testweise ein Album im iTMS gekauft. Hab es dann auf CD gebrannt und wieder importiert, da ich mit 128kbit/s nichts anfangen kann und ich meine gekaufte Musik auch gerne so verwenden möchte, wie ich will.

Musik kaufe ich sonst auf CD's und rippe sie dann ins iTunes.
08/15 Charthits, wo mir das Geld es nie wert wäre, werden zwischendurch auch mal mit FrostWire gesaugt.
 
Mal ne kurze Zwischenfrage:

Wie kann man eigentlich nachweisen, dass man mp3s gekauft hat? Die liegen nach dem Download auf meiner Platte, die ID3-Tags kann man ändern, also kann man noch irgendwie feststellen, wo ich ein bestimmtes Lied gekauft habe??

Da werden Daten (Name des Käufers, Accountname, Kaufdatum etc.) mitgespeichert, die man nicht ändern kann...


das ist aber nur bei iTMS AAC/MP4 Dateien der Fall
bei MP3s kann man das meines Wissens nicht feststellen

www.GRENZWELLEN.com bietet die Musik im mp3-Format an.
Die Titel sind digitalisiert in 44,1 KHz Stereo bei 160 Kbps.

bei http://www.indiemusix.de gibts Musik ebenfalls im MP3-Format angeboten

bei MP3 ist nix mit DRM