• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mp3s abspielen ohne in itunes zu importieren

Wolfbert

Jonagold
Registriert
21.09.06
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich bekomme es nicht hin, mp3s von einem externen Speichermedium abzuspielen, ohne dass sie itunes sofort in die eigene Mediathek übernimmt und mir damit die Festplatte zumüllt. Kann ich das meinem Schätzchen irgendwie beibringen, dass er das entweder völlig unterlässt oder mich zumindestens vorher fragt? Ich will ja nicht alles, wo ich mal eben reinhöre, gleich auf den Rechner ziehen...

Danke schonmal für eure Hilfe,
 
Hmm, wenn du nur hineinhören willst: einfach das File markieren und dann - wenn du Leopard hast - mit QuickView abspielen (leertaste drücken) oder wenn dein Finder die Spaltenansicht hat, dann einfach in der rechts erscheinenden File-Übersicht auf Play drücken.
Alternativ das File einfach auf QT ziehen.

Vll hilft das fürs erste.
 
Moin!

eine mp3 markieren, auf Apfel + I (oder auf neueren Macs: Command + I). Der Inspector öffnet sich. Im Abschnitt "Öffnen mit" das Programm "Quicktime" auswählen und auf den Button "Alle ändern" klicken. Jetzt wird in Zukunft eine mp3 mit Quicktime geöffnet.

Alternativ vielleicht unter Leopard mit Quicklook? (Space-Taste? - ich weiß es nicht genau) oder AT-Mitglied skeeve hat die Tage ein kleines Tool vorgestellt, das ich gleich noch ausgraben muss.

EDIT: Das Teil heißt Taply:

http://www.apfeltalk.de/forum/taply-kleiner-schn-t156755.html


*J*
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch mehr Standalone-Player mit etwas mehr Komfort als es der Finder bzw. QuickLook bieten, VLC zum Beispiel oder MPlayer. Einfach bei MacUpdate oder VersionTracker schauen.
 
Als Stand-Alone-Player würde ich zu CogX raten. Aber du kannst auch in der Mehrfachspaltenansicht im Finder auf die Datei gehen, dann öffnet sich rechts davon ein kleines Infofenster mit einer Vorschaufunktion. Oder du kannst die Datei mit gedrückter Alt-Taste in iTunes ziehen, dann wird sie in die Mediathek übernommen, mit Cover, Soundcheck usw., jedoch nicht ins Musik-Archiv kopiert.
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    58,3 KB · Aufrufe: 68
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    126,2 KB · Aufrufe: 77