• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mountpoint einer externen Festplatte ändern

Vermutlich weil du es mit ein paar borstigen händischen mount-calls geschafft hast, den diskarbitrationd zu ständigem respawn zu nötigen. Bei allzu häufiger Frequenz klemmt ihm dann launchd für einige Minuten die Schlagader ab.
Zum mount und unmount benutze man die vorgesehenen Userland-Tools, insbesondere "diskutil"
Dann klappts auch mit dem Autodiskmounter.

Das Unmounten habe ich sogar immer mit der Maus gelöst. Und gemountet hat er ja nie was (mal dieser, mal jener Error)...
 
Welchen Unterschied (Nachteil) habe ich, wenn ich in den Beispielordner einen Alias zum normalen Mountpoint lege und so darüber zugreife?
Ein Alias für den gesamten iTunes-Musikordner funktioniert.
Aliasse innerhalb dieser Struktur funktionieren aber nicht (zusammen mit iTunes eigener Ordnerverwaltung. Und Mountpoints funktionieren damit auch nicht wie erhofft.)
 
Ein Alias für den gesamten iTunes-Musikordner funktioniert.
Aliasse innerhalb dieser Struktur funktionieren aber nicht (zusammen mit iTunes eigener Ordnerverwaltung. Und Mountpoints funktionieren damit auch nicht wie erhofft.)

Ich möchte aber nur einen Teil meiner "Mediathek" auslagern - und versuche dies via "VideoDrive" zu lösen. Mit Mountpoints scheint's zu gehen...

Aber iTunes lässt sich inzwischen am Besten nur noch mit "a giant bag of hurt" beschreiben - oder wie nannte Jobs BluRay nochmal?