- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
T-Mobile mag mich wieder zwei Jahre an sich fesseln und wirft mir ein neues Handy zum Fraß vor. Mal unabhängig von Preisen und Tarifen die damit einhergehen: ich will was Neues, weil mein olles Nokia 6310i mit seiner fehlenden iSync-Fähigkeit mich lange genug genervt hat. Aus dem aktuellen T-Lieferprogramm bieten sich nur das MotoV3 und das SE D750i an. Bei letzterem habe ich verstanden, das das nur ein anders eingepacktes K750i ist - korrekt?
Weiter in meinen Anforderungen:
- BT habe ich am iBook, iSync ist heftigst gewünscht und wenn's irgendwie geht, sollte das Telefon nicht für jede einzelne Nummer einen Eintrag erzeugen, sondern mehrere Kontaktmöglichkeiten einer Person vernünftig in einer vCard zusammenfassen. Klaro: Termine sollten auch gesynct werden.
- So was wie Salling Clicker, Romeo, ... gibt's wohl nicht für das Motorola? Und da bei beiden auch das 750er SE noch nicht explizit gelistet ist: geht's denn mit dem, ggf. mit einem Patch/Hack? Oder kommt da der Punkt wo man a) dankend die Gesprächsminutengutschrift einstreicht, b) das Gerät mit dem besten Wiederverkaufswert nimmt um's weiter zu verscherbeln oder c) den Vertrag gleich kündigt und sich ein gebrauchtes T610* bei ebay ersteigert?
- via BT soll auch die GPRS-Einwahl machbar sein. Das sollte lt. Ross Barkman bei beiden nicht das Problem sein
- Kameraqualitäten sind mir genau powidel. Ich nehm's gelassen hin, das die Dinger so was haben, würde aber noch lieber darauf verzichten um nicht an falscher Ecke von irgendeinem Werksschutz bei einem Kunden angemacht zu werden.
- Wenn's Mucke macht - na gut. Das kriege ich dann mit SyncTunes auch verwaltet, ist mir eigentlich aber auch ehr blunzn.
Die div. Freds hier und auch anderswo zu MotoV3 und SE D/K750i hab ich gelesen, aber speziell bei der Adressensortierung und beim BT-Fernsteuern bleiben die Fragen für mich offen. Wer hat welches der beiden o.g. Telefone im Einsatz und wie gut sind die o.g. Anforderungen erfüllt? Oder gibt's noch ein anderes Telefon das das alles viel besser kann und das ich übersehen habe
.
Gruß Stefan
*ich weiß, das auch andere neuere SE-Geräte die Funktionen des T610 bieten, aber von der Optik ist das T610 für mich immer noch das "Mac"-Handy. More Apple-Design ohne das Apple drauf steht geht IMHO gar nicht mehr.
T-Mobile mag mich wieder zwei Jahre an sich fesseln und wirft mir ein neues Handy zum Fraß vor. Mal unabhängig von Preisen und Tarifen die damit einhergehen: ich will was Neues, weil mein olles Nokia 6310i mit seiner fehlenden iSync-Fähigkeit mich lange genug genervt hat. Aus dem aktuellen T-Lieferprogramm bieten sich nur das MotoV3 und das SE D750i an. Bei letzterem habe ich verstanden, das das nur ein anders eingepacktes K750i ist - korrekt?
Weiter in meinen Anforderungen:
- BT habe ich am iBook, iSync ist heftigst gewünscht und wenn's irgendwie geht, sollte das Telefon nicht für jede einzelne Nummer einen Eintrag erzeugen, sondern mehrere Kontaktmöglichkeiten einer Person vernünftig in einer vCard zusammenfassen. Klaro: Termine sollten auch gesynct werden.
- So was wie Salling Clicker, Romeo, ... gibt's wohl nicht für das Motorola? Und da bei beiden auch das 750er SE noch nicht explizit gelistet ist: geht's denn mit dem, ggf. mit einem Patch/Hack? Oder kommt da der Punkt wo man a) dankend die Gesprächsminutengutschrift einstreicht, b) das Gerät mit dem besten Wiederverkaufswert nimmt um's weiter zu verscherbeln oder c) den Vertrag gleich kündigt und sich ein gebrauchtes T610* bei ebay ersteigert?
- via BT soll auch die GPRS-Einwahl machbar sein. Das sollte lt. Ross Barkman bei beiden nicht das Problem sein
- Kameraqualitäten sind mir genau powidel. Ich nehm's gelassen hin, das die Dinger so was haben, würde aber noch lieber darauf verzichten um nicht an falscher Ecke von irgendeinem Werksschutz bei einem Kunden angemacht zu werden.
- Wenn's Mucke macht - na gut. Das kriege ich dann mit SyncTunes auch verwaltet, ist mir eigentlich aber auch ehr blunzn.
Die div. Freds hier und auch anderswo zu MotoV3 und SE D/K750i hab ich gelesen, aber speziell bei der Adressensortierung und beim BT-Fernsteuern bleiben die Fragen für mich offen. Wer hat welches der beiden o.g. Telefone im Einsatz und wie gut sind die o.g. Anforderungen erfüllt? Oder gibt's noch ein anderes Telefon das das alles viel besser kann und das ich übersehen habe

Gruß Stefan
*ich weiß, das auch andere neuere SE-Geräte die Funktionen des T610 bieten, aber von der Optik ist das T610 für mich immer noch das "Mac"-Handy. More Apple-Design ohne das Apple drauf steht geht IMHO gar nicht mehr.