• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Monterey] Probleme mit der Suche in Spotlight und Finder

Foos

Cripps Pink
Registriert
12.10.10
Beiträge
151
Hallo,

hat noch jemand Probleme mit der Suche in Spotlight und Finder.

Beispiel Spotlight: Manchmal suche ich einen Ordner, der sicher vorhanden ist und Spotlight zeigt rein gar nichts an.

Beispiel 2 Suche im Finder: Suche ich z.b. nach einer Datei, die "datei-123-test.jpg" heißt und lasse dies nur in einem speziellen Ordner suchen, so hat das früher funktioniert ,dass ich in der suche "test" eingegeben habe und er mir alle Ergebnisse innerhalb des Ordners mit test gebracht hat. Bei Monterey: nichts :(

Wie sind eure Erfahrungen hier?
 
hat noch jemand Probleme mit der Suche in Spotlight und Finder.

Beispiel Spotlight: Manchmal suche ich einen Ordner, der sicher vorhanden ist und Spotlight zeigt rein gar nichts an.

Beispiel 2 Suche im Finder: Suche ich z.b. nach einer Datei, die "datei-123-test.jpg" heißt und lasse dies nur in einem speziellen Ordner suchen, so hat das früher funktioniert ,dass ich in der suche "test" eingegeben habe und er mir alle Ergebnisse innerhalb des Ordners mit test gebracht hat. Bei Monterey: nichts :(
verwendest Du sicher die Finder-Suche mit Cmd+F (das ist was etwas anderes als die normale Spotlight-Suche)? Ist die Spotlight-Indizierung abgeschlossen? Kennst Du #7? Schon vor Versionen lief das nicht zuverlässig.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch, ebenso beim macos davor aber jetzt funktioniert’s witziger weise. Typisch Vorführeffekt [emoji28]. Was du aber probieren könntest, das Laufwerk neu zu indizieren. Dazu gehst du in den Einstellungen bei Spotlight, und wählst bei „Datenschutz“ das startlaufwerk aus. Danach entfernst es wieder und Spotlight sollte das Laufwerk indizieren.

Alternativ geht das auch mit dem Terminal Befehl „sudo mdutil -E“
 
und wählst bei „Datenschutz“ das startlaufwerk aus. Danach entfernst es wieder und Spotlight sollte das Laufwerk indizieren.

Kaputt machen kann ich dadurch ja nichts oder? Dauert das mehrere Stunden oder geht das schnell?
verwendest Du sicher die Finder-Suche mit Cmd+F (das ist was etwas anderes als die normale Spotlight-Suche)? Ist die Spotlight-Indizierung abgeschlossen? Kennst Du #7? Schon vor Versionen lief das nicht zuverlässig.

Diese Finder-Suche ist aktuell mein Hauptproblem. Ja, ich verwende diese mit cmd+f, um in einem Ordner alle Dateien mit XY zu finden. Und leider findet er keine :(
 
Kaputt machen kann ich dadurch ja nichts oder? Dauert das mehrere Stunden oder geht das schnell?
das richtet sich nach dem Umfang, also der Menge der Dateien sowie der Geschwindigkeit des Datenträgers. Ich will Dir keine Illusionen machen; es kann auch bei gut gefüllten elektromechanischen Festplatten auch mehrere Tage dauern.
 
Kaputt machen kann ich dadurch ja nichts oder? Dauert das mehrere Stunden oder geht das schnell?

Nein kaputt kann man nichts machen. Selbst mit einer HDD dauert das höchstens ein paar Stunden. Mit einer Ssd natürlich schneller.
 
Spotlight ist neu indiziert. Hat keine große Veränderung gebracht leider :( - Viel schlimmer aber, dass meine "innerhalb-des-Ordners-suchen-Suche" weiter keine Resultate bringt :(
 
Und in den Systemeinstellungen -> Spotlight -> Datenschutz sind diese Ordner auch nicht ausgeschlossen?
 
Ne. Alles ausgewählt. Aber halt, stopp. Er hat grad nochmal indiziert und den blauen Balken durchgeschossen und schau einer an: Es funzt wieder!!!

Mega gut! Ich danke euch <3
 
Ich habe aktuell selbiges Problem: es liegen - neben anderen - mehrere *.flac Dateien im Downloadverzeichnis. Wenn ich bspw. im Suchfeld "flac" als Suchkriterium angebe (Suche "Im aktuellen Ordner"), findet er nichts, obwohl vorhanden.

Selbes Vorgehen auf dem NAS in meinem Musik-Verzeichnis, "quellen" die Ergebnisse über.

PS: das Suchkriterium ist egal, er bringt im Bereich meines Nutzers (Dokumente, Bilder, etc.) keine Suchergebnisse
 
Ich habe aktuell selbiges Problem: es liegen - neben anderen - mehrere *.flac Dateien im Downloadverzeichnis. Wenn ich bspw. im Suchfeld "flac" als Suchkriterium angebe (Suche "Im aktuellen Ordner"), findet er nichts, obwohl vorhanden.

Selbes Vorgehen auf dem NAS in meinem Musik-Verzeichnis, "quellen" die Ergebnisse über.

PS: das Suchkriterium ist egal, er bringt im Bereich meines Nutzers (Dokumente, Bilder, etc.) keine Suchergebnisse

Ist die Annahme richtig, dass Du ein Netzlaufwerk gemountet hast (vom NAS) und das durchsuchen möchtest?

Falls ja: Spotlight benötigt auf Netzlaufwerken einen Spotlight-Server.
Je nachdem, was Du für ein NAS hast, musst Du gucken, ob es da was gibt und wie Du das einrichten kannst.

Ansonsten
(1) kann man für dateisystembasierte Suche EasyFind benutzen
(2) ist die Dateisuche über den Finder seit Generationen von macOS kaputt (wie ich auch schon weiter oben schrieb)

Du musst auch Cmd+F benutzen im Finder und nicht einfach die normale Spotlightsuche.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich habe aktuell selbiges Problem: es liegen - neben anderen - mehrere *.flac Dateien im Downloadverzeichnis. Wenn ich bspw. im Suchfeld "flac" als Suchkriterium angebe (Suche "Im aktuellen Ordner"), findet er nichts, obwohl vorhanden.

Selbes Vorgehen auf dem NAS in meinem Musik-Verzeichnis, "quellen" die Ergebnisse über.

PS: das Suchkriterium ist egal, er bringt im Bereich meines Nutzers (Dokumente, Bilder, etc.) keine Suchergebnisse
Wenn Du ein NAS wie Synology hast, aktiviere dort die Suche. Um die Indizierung auf mac anzustoßen, gehe in den Systemeinstellungen unter Spotlight auf Datenschutz. Ziehe die ganze HD des mac dort hinein, warte ein wenig entferne die HD wieder. Spotlight wird jetzt indiziert. Du kannst das im Programm Aktivitätsanzeige überprüfen, dort muss der Prozess mdutil jede Menge CPU knabbern. Wenn auf dem NAS die Indizierung abgeschlossen ist und die Platte als Freigabe im Mac eingebunden ist, kann auch die Finder-Suche zugreifen. Spotlight funktioniert nicht auf einem NAS.
 
Sorry für die späte Rückmeldung. Ich meinte das Downloadverzeichnis auf dem Mac. Aber ich teste das mal alles aus.

Danke!
 
Spotlight funktioniert nicht auf dem NAS. Du kannst aber auf dem NAS die Indizierung benutzen, die wird dann auch vom Finder genutzt, wenn die Freigabe auf dem Rechner eingebunden ist.
 
Ich habe aktuell selbiges Problem: es liegen - neben anderen - mehrere *.flac Dateien im Downloadverzeichnis. Wenn ich bspw. im Suchfeld "flac" als Suchkriterium angebe (Suche "Im aktuellen Ordner"), findet er nichts, obwohl vorhanden.
Suchkriterium „Dateisuffix ist flac“ benutzen.