• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Monitoranschaffung für nen Fotografen

ZoliTeglas

Ontario
Registriert
05.04.06
Beiträge
350
Hallo zusammen,
ja... ich weiss: Man kann sich hier auch durch 200 Threads klicken und mühsam nachlesen... Aber ich weiss einfach nicht mehr weiter... Das Ganze wird ein Fass ohne Boden...
Es muss ein neuer Monitor her und da ich als Photograph arbeite, will ich das Teil natürlich noch kallibrieren.... Nun komme ich mal gar nicht weiter und jeden Kollegen, den ich frage, gibt mir andere tolle Ratschläge! Mittlerweile ist die Liste überschaubar, wenn ich so Ratschläge wie LaCie usw. mal ausser acht lasse... Wer kann mir helfen und mir zu folgenden Modellen mal was sagen:

Apple 24' bzw. 30' (die stehen aber eher mal unten auf der Liste)

Eizo: S2411W
http://eizo.de/wscreendisplays.html?&user_products[uid]=154&cHash=eaa6195578
(Neues Modell, ist der besser als der folgende? Kann man die überhaupt vergleichen?)
Eizo: CE240W
http://eizo.de/cgraphicdisplays.html?&user_products[uid]=126&cHash=271d888486


oder eben den Dell 24 Zoll oder 30 Zoll. Komischerweise schwört ein Freund drauf....

BITTE HELFEN, ich bin wirklich mehr als verwirrt und weiss nun gar nicht mehr Bescheid!
Danke
Zoli
 
Es muss ein neuer Monitor her und da ich als Photograph arbeite, will ich das Teil natürlich noch kallibrieren....
Tja, von den genannten Geräten lässt sich wohl nur ein 24"er direkt kalibrieren. Außerdem gewinnen Eizos immer alle Tests, die sich sehe. 5 Jahre Garantie, 2xDVI, also Apple hat da ja nix zu bieten und der Dell ist nicht gerade berühmt für die Farbtreue.
 
??? Woher weisst Du das mit dem Dell? hast Du einen? Ein Freund schwört voll auf den (hat den aber noch nicht!)
 
mmmhh... ich dachte auch eher an den hier
http://prad.de/guide/screen3599.html

oder eben dann eizo!

Vor dem Problem "welchen Monitor kaufe ich mir?" stand auch ich einige Zeit. Je mehr man liest und hört desto unsicherer wird man. Man sollte genau abwägen, was man mit dem Monitor alles machen will. Da ja hier wohl die Photobearbeitung klar im Vordergrund steht kommt ja wohl nur ein "Eizo" in Frage. Ich habe mich für den S2111W entschieden. "SUPER TEIL" kann ich nur empfehlen. Für mich hat der 21Zoll gereicht. Eine Photowiedergabe vom Feinsten. Also lass Dich nicht "kirre" machen. Mit dem Eizo machst Du garantiert keinen Fehler. Und 5 Jahre "Vorort-Austauschservice" ist ja auch nicht schlecht.

Gruß
HPR;-)
 
Vor dem Problem "welchen Monitor kaufe ich mir?" stand auch ich einige Zeit. Je mehr man liest und hört desto unsicherer wird man. Man sollte genau abwägen, was man mit dem Monitor alles machen will. Da ja hier wohl die Photobearbeitung klar im Vordergrund steht kommt ja wohl nur ein "Eizo" in Frage. Ich habe mich für den S2111W entschieden. "SUPER TEIL" kann ich nur empfehlen. Für mich hat der 21Zoll gereicht. Eine Photowiedergabe vom Feinsten. Also lass Dich nicht "kirre" machen. Mit dem Eizo machst Du garantiert keinen Fehler. Und 5 Jahre "Vorort-Austauschservice" ist ja auch nicht schlecht.

Gruß
HPR;-)

Aha... das ist doch mal ne Ansage... Du kalibrierst das Teil auch oder?
 
Aha... das ist doch mal ne Ansage... Du kalibrierst das Teil auch oder?

Bis jetzt hab ich noch gar nichts kallibriert. Bilder sehen auch so schon super auf dem Teil aus. Da ich den Eizo erst seit kurzer Zeit in Betrieb habe, habe ich mich mit dem Thema kallibrieren noch gar nicht so richtig befasst. Um ehrlich zu sein, weiß ich auch gar nicht ob das von Nöten ist und wenn ja, wie es funktioniert.
Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen?

Gruß
HPR;-)
 
Bis jetzt hab ich noch gar nichts kallibriert. Bilder sehen auch so schon super auf dem Teil aus. Da ich den Eizo erst seit kurzer Zeit in Betrieb habe, habe ich mich mit dem Thema kallibrieren noch gar nicht so richtig befasst. Um ehrlich zu sein, weiß ich auch gar nicht ob das von Nöten ist und wenn ja, wie es funktioniert.
Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen?

Gruß
HPR;-)

Nicht erschrecken, aber in dder Regel sehen Bilder auf nen unkalibrierten Bildschirm besser aus als auf nen kalibrierten.

Zum Thema Kalibrieren ist diese Seite ganz oben auf meiner Liste:
http://www.colorklinik.de/
 
Mmmhh.... also mein Röhrenmonitor ist kalibriert und das passt auch.... Ist aber auch nun mal egal... Ich muss ja erst was finden, was ich kalibrieren kann! Hat Jemand nen Apple Monitor??? Wie sind die so? Ich habe nix Gutes gehört und frage mich einfach: Wieso haben so viele Fotografen dann sowas als Monitor... Was spricht dann gegen den Dell???
 
Hallo,
ein Tipp von mir, da ich auch gerade nach einem größeren Monitor schaue:

Eine Woche warten, dann erscheint die neue c´t mit einem Test von 24 Zoll Bildschirmen!

Ich bin schon sehr gespannt auf die Testergebnisse, und bilde mir dann ein persönliches Urteil!

Viele Grüße
irdi
 
ja? oha.... aber testen die nach den Erfahrungen/Bedürftnissen von uns.... ? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viel über Design, Schnelligkeit usw. geredet wird, was dann mehr für Zocker bzw. Stylos brauchbar ist.... :-)
 
Also mit dem Eizo CE240W war ein Kunde sehr unzufrieden, auch mit einem Austausch-CE240W: Doch stark vernehmbarer Farbdrift zu den Rändern hin.

Jetzt hat er nen Quato IntelliProof 213 und ist glücklich.

Ich persönlich kann auch nur Quato empfehlen, wenn es auf Farbverbindlichkeit ankommt.

CArsten

EDIT: Will man Farbverbindlichkeit (halbwegs) bei Eizo, muss man zu der CG Serie greifen.

23" Bei Quato wäre der IntelliProof 230
 
Zuletzt bearbeitet:
mmmhhh... OK! Das hör ich nun zum ersten Mal.... Das ist ja sogar der "grosse" von Eizo..... Der Quato ist leider zu klein... 21 Zoll scheidet aus....
 
Momentan warte ich ganz gespannt auf erste Berichte über den hier. Liest man die Spezifikationen, hat er ungefähr die gleichen (hervorragenden) Anzeigeeigenschaften wie der hier und soll bloß ein Drittel kosten.

Das wäre dann ein Bildschirm, mit dem ich guten Gewissens meine Röhre ausmustern könnte. Sogar ein Farbkalibriergerät ist im Lieferumfang enthalten (ich habe allerdings schon eins).

Mir persönlich würde die Größe ausreichen.
 
der klingt echt gut.... ist mir aber ne nummer zu klein... ist doch ein 21 zoll!
 
Ja das habe ich rausgelesen, wollte ihn hier trotzdem aufführen, da das Ding, sollte es die Erwartungen erfüllen, für einen Fotografen besser geeignet sein wird, als Eizo. Schließlich zeigt er einen enorm großen Farbraum an. Bin sehr gespannt auf das Gerät!

Und mir wäre ehrlich gesagt so etwas wichtiger als die 2 oder 3 Zoll mehr Größe. Nimmst halt zwei oder einen billigen Zweitbildschirm. Mit zwei Monitoren lässt sich sowieso viel besser arbeiten.
 
Ich bin immer total überfordert mit 2 Monitoren zu arbeiten... Aber egal: Vielleicht wird das ganze Thema auch überbewertet... Ich meine: Wenn man mit nem Apple-Display arbeiten kann, dann geht es doch auch mit anderen :-)