• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitor kalibrieren?

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hi,

ich habe ja nun das aktuelle MacBook am Start. Mit dem IPS-Retina-schlag-mich-tot-Display.

Wie ist das? Sollte man den Monitor über die Systemeinstellungen kalibrieren, oder sind die Dinger ab Werk schon optimal abgestimmt?

Hat das jemand von euch gemacht? Wie handhabt ihr das?
 
*Jedes* Gerät sollte man kalibrieren, wenn man Ansprüche an die Farbwiedergabe bzw. eine durchgehende korrekte Wiedergabe bis in den Druck hat. Eigentlich soll man das sogar regelmäßig wiederholen, nachdem alles warm ist usw. - ist halt auch etwas Esoterik dabei, glaube ich :)

Davon abgesehen ist die Darstellung echt gut von Haus aus, d.h. wenn man professionell nicht zu absoluter Farbtreue und Kalibrierung gezwungen ist, dann braucht man sich nur deswegen nicht extra ein Kalibrierungsgerät anzuschaffen. (Obacht: Farblehre ist nicht mein Hauptfach :) ). Kürzlich hatte jemand (hier!) darauf hingewiesen, dass der von Apple so hochgelobte erweiterte Farbraum sogar Nachteile hätte... musst mal suchen.

Ich kalibriere alle Nase lang mal wieder. Das letzte Mal ist schon lange her und trotzdem bin ich jedes Mal wieder erstaunt, wie gut die Abzüge vom guten Fotostudio der Ansicht am Bildschirm mit meinen Anpassungen entsprechen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Du machst das über die Systemeinstellungen unter macOS?
 
???
Nein, ich habe ein Spyder Elite 4. Mittlerweile gibt es aber deutlich bessere Sachen.
 
Systemeinstellungen > Monitore > Farben > Kalibrieren...

Angeblich kann man dort Helligkeit, Kontrast und Farben kalibrieren.
 
„Kalibrieren“ ist da wohl nicht passend. Für mich heißt das immer, auf eine externe, bestätigte Referenz zu vergleichen. Das kann das System ohne sich selbst zu messen nicht leisten.

Es gibt allerdings schon Displays, die sich wirklich selbst kalibrieren können - von Eizo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich werde das jetzt auch dabei belassen. Ich bin nur über dieses "Feature" gestoßen und habe mich gewundert.

Die Standardeinstellungen tun es ja auch. ;)
 
Du kannst ja mal probeweise mit gedrückter "alt"-Taste auf Kalibrieren klicken, da gibt es dann den Expertenmodus.... und ein paar mehr Möglichkeiten.
 
Das schaue ich mir bei Gelegenheit mal an.
 
und wenn Du auch noch Ctrl drückst, dann wird die Weltformel angezeigt! :):innocent:

Können wir bitte vom Begriff "Kalibrieren" weg? Das ist eine Einstellhilfe für Arme. Ist immer noch besser als nichts, aber hat mit Kalibrierung (oder Eichung) soviel zu tun wie ein Opel Ascona mit der Formel 1 von heute. Deswegen war ich ja auch so verwirrt bis ich verstanden habe, dass @echo.park überhaupt nur die Button-Aufschriften meinte.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, dann habe ich ja meinen Punkt erfolgreich gemacht (für mich ist eine Eichung eine Kalibrierung mit unabhängiger Überprüfung und amtlicher Bestätigung). Die Übersetzung in macOS ist eine unpassende Katastrophe. Ich schrieb ja, Einstellhilfe (die es übrigens in besseren Monitoren schon Mitte 90 gab).
 
Zuletzt bearbeitet: