• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitor für Mac Mini late 2012

TomMac187

Macoun
Registriert
02.08.14
Beiträge
120
Hallo zusammen,
Suche einen neuen Monitor mit min 27 zoll und QHD Auflösung für meinen Mac Mini.
Ich arbeite etwas mit Grafik Programmen und Bildbearbeitung ( Affinity ) und möchte damit auch etwas zocken über eine PS4.
Es gibt ja auch schon günstige 4K Monitore,könnte ich diese auch nutzten ( in einer niedrigen Auflösung natürlich) oder ist das nicht zu empfehlen?
Ansonsten welche QHD Monitore habt ihr so und wie zufrieden seit ihr damit?
Vg
 

Bitnacht

Eifeler Rambour
Registriert
09.06.14
Beiträge
593
Ich habe in letzter Zeit einen 27" Monitor von Acer für meine Frau und einen 24" Monitor von Asus für mich gekaut. Zuerst war der 27er im Haus und da hatte ich ihn. Ich war komplett zufrieden, wenn auch nicht begeistert, aber der Asus, der als "Gaming Monitor" verkauft wird, ist schon eine Klasse besser. Das geht vom OSD über den Kunststoff und macht auch bei den Farben auf dem Bildschirm einen klaren Unterschied. Die beiden sind aber auch nicht in der gleichen Preisklasse. QHD ist bei beiden die Auflösung, so dass der Asus obendrein schärfer wirkt.

Wenn man den Monitor auch an älteren Rechnern einsetzen will, kann man übrigens feststellen, dass auch bei niedrigeren Auflösungen ein QHD Monitor viel besser aussieht, als ein FullHD Gerät. (Fliegengitter-Effekt).

(EDIT: Hatte ein paarmal versehentlich Acer statt Asus getippt.)
 

TomMac187

Macoun
Registriert
02.08.14
Beiträge
120
Danke schon mal für den input.
Also QHD wird es auf jeden fall,mehr kann mein mini ja auch nicht.
Ich frage mich nur ob ein 4K Monitor auch in QHD Auflösung betrieben werden kann oder gibt es da Probleme?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Es fängt schon damit an, dass Macs in aller Regel nur Full HD (1080P) über HDMI unterstützen (oder 4k mit 30Hz). DisplayPort oder Dual Link DVI (sehr teuer) sind Pflicht soweit ich weiß (ich selbst verwende Thunderbolt mit dem TBD). Was mit einem Fliegengittereffekt gemeint ist, weiß ich nicht, gerade an älteren Rechnern ist es sinnvoll, die Auflösung nicht zu hoch zu schrauben - der Mini 2012 hängt so an der Grenze. Es geht, aber im Vergleich zu dem Zeug, was aktuell ist, ist es grafikseitig keine Rakete.

Ob 4k-Displays auch 1440p unterstützen liest man am besten im entsprechenden Handbuch, so es denn verfügbar ist (bei Dell ist es das z.B.). Aber das ist das eine, das nächste, ob das Display ein Hochskalieren niedrigerer Auflösungen als der des Panels erlaubt - deswegen würde ich persönlich derzeit den 5k-Dell wählen, weil es das tut.