• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitor an Wand klatschen...

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
...

hallo ich wollte meinen, durchaus schon alten, lcd monitor an die wand bringen. das geht ja mit irgendwelchen universal halterungen etc, nur habe ich keine ahnung wie ich dann meinen monitor an die halterung bekommen möchte. kann mir jemand das mal erklären?

Die Firma meines Bildschirms ist Microstar und war damals ein auslaufmodell bei mm...


gruß
 
  • Like
Reaktionen: Berk
Moin,

entscheidend ist, das das Teil VESA kompatibel ist. Kannst Du daran erkennen, das es auf der Rückseite in quadratischer Anordnung 4 Schraublöcher gibt, in denen die entsprechenden VESA-Halterungen unterzubringen sind.

Gruß Stefan
 
jede, die dem lochabstand am bildschirm entspricht :-) gibt aber auch verstellbare, die man anpassen kann
 
Moin,

schaut doch gut aus - mess' mal die Abstände zwischen den Teilen, dann weißt du welche Du brauchst (VESA75 oder VESA100).

Gruß Stefan
 
jupp sieht gut aus. musste mal den lochabstand in der diagonale messen und dann nen passenden halter raussuchen.

gruß,
der M
 
mhm also der abstand zwischen den löchern von kantenlänge ist 75mm, in der diagonalen 112, dann muss es doch die kantenlänge sein, oder? also vesa 75... gibts einen den ihr empfehlen könntet?
 
Yep - VESA 75!

TV-Fachhändler um die Ecke. Kommt halt auch darauf an, ob das Teil irgendwie verstellbar, ausklappbar, …*etc. sein soll.
 
Solche Halter würd ich mir übrigens nicht im Geschäft kaufen. Für meinen LCD TV hätte sowas über 200 EUR gekostet. Ein Metallbauer bei uns am Ort hat mir das ganze wirklich ordentlich für 50 EUR gemacht, mit dem Unterschied das sich sein Arm in alle Richtungen, quasi 180° vertikal und 180° horizontal justieren lässt. Die sind im Geschäft gleich nochmal um einiges teurer.
 
Da gibt´s welche von Hama für wenig Geld; von Ergotron für mehr :-)
Ich würd´ Ergotron nehmen ;-)

P. S.: Nicht die Diagonale messen, es ist die Länge der Seiten des Quadrats
 
Wenn ich "an die Wand klatschen" passend interpretiere, würde ja auch eine angedübelte Aluwinkelschiene reichen. Bildschirm reingestellt und dann eine passende zweite oben angeschraubt. Oder eleganter: beide vorher andübeln und den Bildschirm von der Seite reinschieben.
Aber ich nehme an, er soll beweglich sein, da muß der Heimwerker passen.