• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

möglichst billiger Mac (mini) gesucht

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

mein Freund möchte so wie auch ein Mac als "Medien" Mac an seinem TV via HDMI verbinden. Ein G5 ihr wisst schon was ist im zu groß und zu teuer. Deshalb kommt für ihn nur ein Mac Mini in Frage!

Das sollte er können:

-iPad 3 screen via Air Server auf dem TV ausgeben in Full HD
-iTunes Filme in full HD wiedergeben
-Diashows laufen lassen
-OSX Server was aber kein Problem sein sollte
-FTP Client läuft 24h
-Plex Media Server (für 2 weitere TV Geräte im Haus via dlna)
-Bildschirmfreigabe für Fernsteuerung

die Tonausgabe würde über eine normale 3,5 Klinke erfolgen also er muss nicht den Sound via HDMI unterstützen.
Ansonsten sollte er Bluetooth unterstützen für Tastatur und Trackpad.

Hab mich mal bisschen umgeguckt am liebsten wäre ihm ein 2010er mac mini. Da diese gen. über ein Optisches Laufwerk verfügt sowie direktes HDMI etc..
Aber gibt es nicht noch was günstigeres was die gleiche Aufgabe erfüllt?

lg und schon mal danke für eure Antworten

Hendrik
 
ein Neugerät ist mit Sicherheit günstiger als ein gebraucht zu kaufender 2010er Mini. Die erzielen - wie eigentlich alle Minis -Phantasiepreise.
 
Bei Cyberport gibt es den aktuellen Mini derzeit für 550 € und mit einem Gutscheincode erhält man noch einen 75€ Gutschein, d.h. man zahlt effektiv nur 475€. Für die 75 € gibt's dann z.B. noch locker ein externes Laufwerk.
 
Und wenn einen gebrauchten, dann mindestens einen Mini early 2009, den habe ich auch.
Erst dieser schafft Full-HD wirklich 100%, alle vorher nicht! ;-)
 
Hallo,

danke für eure Tipps! Crella hat schon recht oder auch Wuchtbrumme in so fern das ein neugerät nahezu gleichviel kostet wie ein gebrauchter (brauchbarer) Mac Mini der 2009er zB kommt auch nicht unter 400€ und da überleg ich mir dann schon einfach einen neuen für 475€ zu kaufen!

lg
 
Da solltest du definitiv die 75 Euronen investieren.
 
Hallo,

ich hatte glück und hab ihm jetzt doch einen 2010er mac mini gekauft (ohne HDD und RAM) für ca. 300€ Mal sehen was so ankommt per Post aus UK :D

lg
 
300€ für ein Gerät ohne HDD und RAM, das du weder gesehen hast, noch dir sicher sein kannst, dass du es jemals bekommen wirst? Na, da gratuliere aber. ;)
 
joa :D ich hoffe auch mal ich halte euch mal auf dem laufenden bis jetzt hatte ich immer Glück.
 
die muss man auch haben, wenn man solche furchtbar guten Deals auch noch stolz präsentiert! ;-) Naja, wenn der Transport CO2-neutral wäre, er hilft der Umwelt...
 
Hallo,

Versandbestätigung heute schon erhalten :D Ach ich hab auch schon paarmal was aus den USA gekauft im Gegensatz dazu war es wirklich CO2 neutral.

lg
 
#Update:

Paket ist unterwegs via UPS hoffentlich kommt's noch diese Woche
 
Kein wirklich guter Deal. Du hast 2,5 Jahre alte Technik und dann noch den Preis für RAM und HDD dabei dann bist Du nur marginal unter dem Preis für einen neuen mit ganz neuer und aktueller Technik.
Aber sie Gebrauchtpreise bei Apple Produkten entbehren sowieso jeglicher Vernunft, was dort noch so für alte Hardware gezählt wird.
 
Die 2010er Mini Modelle erziehlen höhere Verkaufspreise wie die aktuellen nur mal soviel dazu... (wenn überhaupt gut erhaltene auf ebay zu finden sind)
 
Und wieso ist das so? Wieso sollte man für fast 3 Jahre alte Technik (was in der IT schon fast uralt ist) das gleiche oder gar noch mehr zahlen als für aktuelle Technik?
 
Weil die 2010er Modelle die letzten sind, die noch ein optisches Laufwerk eingebaut haben. Und wenn man den Mac Mini eben als Mediacenter benutzen will, oder sonstwie das DVD Laufwerk noch braucht (CDs für iTunes digitalisieren, eigene Filme vom Camcorder auf DVD brennen, schon vorhandene Programme von DVD/CD installieren) hat man sonst mit dem externen Laufwerk ein weiteres Gerät mit Kabelgewirr und begleitenden optischen Nachteilen und erhöhter Fehleranfälligkeit durch offene Kabelverbindungen herumstehen.

Apple hätte dem Mini damals mal ein Blueray Laufwerk spendieren sollen, statt das DVD Laufwerk komplett zu streichen. Meinetwegen auch optional, neben einem Modell ganz ohne Laufwerk. Dann wäre der Mini das optimale Mediacenter gewesen. Aber Du sollst

a) Deine CDs nicht digitalisieren, sondern die ganze Musik neu online im iTunes Store kaufen,
b) Filme nicht auf DVD oder BlueRay kaufen oder ausleihen, sondern das bitteschön im online iTunes Store machen und
c) Keine Programme auf CD/DVD kaufen und installieren, sondern das gefälligst online im AppStore tun.

Und ja nichts schon vorhandenes nutzen, sondern alles neu kaufen. Egal, ob Du's schon hast und Dir das ausreicht. Damit Apple auch jedes Mal schön mitverdient :-(
 
Gut wenn man das Ding als Mediacenter nutzen will und zwingend das optische Laufwerk braucht ok.
 
Ja eben wie ich bereits gesagt habe das ist sehr wichtig. Da mein Freund kein Mac mehr mit optischem Laufwerk besitzt... Der Mac mini wird dann in Zusammenhang mit einer alten Save Capsule 24h laufen. Und auch von meinem Zuhause erreichbar sein..

lg