• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Möglichkeiten / Erfahrungen bzgl. Reklamation

Becks

Macoun
Registriert
23.08.09
Beiträge
123
Guten Tag,

mein iPhone 5, welches ich am 31.12.2012 zusammen mit einem neu abgeschlossenen Telekom Vertrag erhalten habe, weißt einen Defekt auf und zwar wird es relativ "warm/heiß" auch wenn es nur für nicht so aufwendige Anwendungen in Anspruch genommen wird, des Weiteren schaltet es sich ab und lässt sich danach nicht mehr "normal" anschalten, es ist nur möglich in Verbindung mit dem "Home-Button" und dann schaltet es sich nach einer Weile wieder ab.

Klingt für den Laien nach Akku, jetzt stellt sich mir aber die Frage, wie ich mich verhalten soll. Ich habe es ja online zusammen mit dem Vertrag bestellt, sollte ich auch diesen Weg gehen und mit der Telekom in Kontakt treten, direkt in einen T-Punkt, oder vielleicht geht es auch direkt über Apple?

Für Berichte/Empfehlungen würde ich mich freuen, vielen Dank
 
Der erste Ansprechpartner wäre dein Provider, also T-Mobile - denn mit denen hast du einen Vertrag abgeschlossen und somit sind auch die dein "Vertragspartner".

Kann T-Mobile nicht "helfen", so stehen die natürlich die regulären Garantieleistungen von Apple zur Verfügung - sprich kostenfreie Reparatur oder ein kostenpflichtiger Express-Austausch.
 
Zwar nicht verkehrt, aber nicht unbedingt der eleganteste Weg.
Schneller und besser geht der direkte Weg über Apple, da gibt es direkt ein Tauschgerät.
 
Wobei Becks es sich aussuchen kann: Er kann sich an die Telekom wenden, und dort die Gewährleistung in Anspruch nehmen (die Telekom ja das iPhone verkauft hat) oder gegen Apple Garantieansprüche aus der einjährigen Herstellergarantie geltend machen.

Beide Ansprüche sind unabhängig voneinander.
 
So korrekt, von dem Weg über die Telekom rate ich jedoch an dieser Stelle ab.
Zu lange Wartezeit für ein identisches Resultat.
 
Vielen Dank

Ich habe am Montag (28.01.) bei Apple Care angerufen und habe denen meinen Fall geschildert, das Gespräch hat knappe 30 Minuten gedauert mit dem Ergebnis, dass ein Auftrag an UPS erfolgte, das iPhone abzuholen um dieses zu überprüfen.

Am 29.01. wurde es dann abgeholt und am heutigen Tag (Donnerstag 31.01.) habe ich schon ein Ersatzgerät erhalten.

Super und sehr schneller Service - Daumen hoch.
 
Wollte das Ergebnis trotzdem gerne preisgeben, da sonst ja immer relativ viel gemeckert wird
 
Ich habe ein negativ Bsp. Habe ein Ipad 3 und war bis vor kurzem sehr zufrieden bis ich festgestellt habe das der UMTS Empfang mit ner Vodafone Karte extrem schlecht ist bzw Empfang anzeigt aber ewig braucht um zb Seiten aufmacht. Habe das dann verglichen mit meinen iPhone das daneben liegt und das macht keine Probleme und ist viel schneller. Also Ruf ich Apple ( hab ja noch Garantie) Kundenservice an und die schicken mir nen UPS Mann vorbei der das ipad abholt. Ipad war in einem Top Zustand ohne Kratzer oder Beschädigungen da ich es immer in nem Leder Case habe. Habe auch Zeugen dafür jedoch leider keine Bilder. Bekomme 2 Tage später ne Email das das ipad ne Beschädigung an der Ecke aufweißt und das Bild dazu. Es sieht aus als hätte jemand die Ecke über groben Beton gezogen. Die Reparatur soll über 250€ kosten für ein neues Gehäuse. Hab jetzt mit der Kundenbetreuung telefoniert und die streiten natürlich ab für die Beschädigung verantwortlich zu sein. Mich wundert bei der Sache nur das ich das ipad einschicke um die Antenne überprüfen zu lassen und die mir schreiben das sie das nicht machen können weil die Ecke zerkratzt ist. Das ist als ob ich mein Auto in die Werkstatt bring weil vorne rechts was klappert und man mir sagt man kann es nicht reparieren weil hinten am Kofferraum ne Beule ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Apples Kundenservice gemacht? Bin gespannt was die mir jetzt vorschlagen oder ob ich auf dem Schaden sitzen bleibe.
 
Ich weiß nicht, in welchem Land du wohnst, aber in Österreich sind Konsumentenschutz und AK ziemlich auf Zack, wenn sie nicht kostenlos tauschen oder reparieren würde ich mich dort melden.

Mfg
SimMac
 
Leider bekomm ich mein Ipad jetzt unrepariert und mit ner Beschädigung zurück die vorher nicht da war oder bezahl 250€ und bekomm dann ein generalüberholtes was mir wahrscheinlich sowieso zugestanden hat. So kann man es natürlich auch machen und seine Kunden zu Samsung schicken. Kann jedem nur empfehlen seine Geräte zu fotografieren bevor ihr sie zu Apple schickt damit ihr wenigstens was in der Hand habt und nicht wie ich verarscht werdet.