• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mockup: So könnte das Einsteiger-iPhone aussehen

Soll Apple etwa Verluste machen? Natürlich versuchen die ihren Gewinn zu steigern. Ich glaub aber nicht dran, dass ein billiges iPhone rauskommt, das würde ihre Gewinnspanne verzerren und ihre Produktpalette zerfetzen.

Das hat Apple doch schon längst mit dem iPad mini gemacht....
 
Das hat Apple doch schon längst mit dem iPad mini gemacht....

Das Mini ist eine Erweiterung und bis auf das Retina was bald das Mini auch haben wird sind die Tabletts eigentlich gleich.

Das Einsteiger iPhone soll ja nur kein Retina haben um billiger verkauft werden zu können. Das iPad Mini ist ja eigentlich nicht grade billig wenn man es auf 1 Zoll Runter rechnet und das gleiche beim New iPad auch.

iPad Mini 41,65€ pro Zoll beim Kleinsten Wifi Modell
New iPad 51,44€ pro Zoll beim Kleinsten Wifi Modell
iPad 2 41,14€ pro Zoll beim Kleinsten Wifi Modell
 
Ich glaube auch dass das "Einsteiger"-iPhone das iPhone 4 8GB ersetzen wird und dass es dies auch vollkommen erfolgreich machen wird. Denn was die meisten hier vergessen: Selbst wenn es hardwaretechnisch komplett mit dem iPhone 4 identisch sein sollte, in diesem neuen (Plastik-)Gewand ist es in den Augen der meisten potenziellen Kunden kein 3 Jahre altes Handy mehr, sondern ein aktuelles "Einsteiger"-iPhone welches dem Kunden das Gefühl gibt, nicht zum alten Eisen zu gehören sondern auch auf der neuesten Welle mitzureiten. Ich glaube das ist es auch worauf Apple abzielt, und mMn wird das auch total aufgehen!
 
Es müsste dafür aber iOS7 unterstützen, deshalb sollte es auch aktuelle Hardware besitzen.
 
Also ich könnte mir vorstellen, dass das Iphone 4 dann eingestellt würde um dem (Einsteiger)-Iphone Platz zu machen. Ausgerüstet mit iOS7 und 16 GB. Dann würde dies auch passen. Das Persissegment wäre dann in der Richtung Iphone 4 oder etwas preiswerter.
 
Wer sagt denn, dass es nicht iOS7 unterstützt? Kann ja sein, dass es dann ein zugeschnittenes iOS7 gibt.... auf dem iPad mini funktioniert doch iOS6 auch wunderbar mit allen Funktionen, die teilweise auf dem iPad 2 fehlen...trotz gleicher Hardware ;)

Achja:

Könnte durchaus produktpolitische Gründe haben, um das Einsteiger-iPhone weiter vom Top-Modell abzugrenzen. Ich vermute mal von den Kosten her würde es nicht allzu viel Unterschied machen.

Und warum ist dann der "Einsteiger"-iPod touch nicht auch Plastik? Die Logik ist/wäre nicht konsequent...
 
Apples Philosophie war immer, den Kunden die allerbesten Produkte zu bieten.
Wenn das Einsteiger-iPhone sich im gleichen Markt platziert wie das iPhone 5(s), wie wird Apple es dann bewerben: "presenting the second best smartphone ever built"...?
 
Mir musst du das nicht sagen ;) Deshalb glaub ich auch noch nicht so richtig daran (bzw. hoffe, dass es nicht kommen wird)
 
Apples Philosophie war auch mal die Produktepalette schlank zu halten. ;)
 
Steve Jobs hat in seiner zweiten Amtszeit die chaotische Produktpalette aufgeräumt. Jeweils 1 Desktop/Notebook für Pro-User und 1 Desktop/Notebook für Konsumenten. Davor gab es zig Versionen des Mac, und in seiner Biographie schildert er das Schlüsselerlebnis, er habe bei seiner Rückkehr 1997 den Verantwortlichen gefragt: "Und WELCHEN Mac würden Sie mir empfehlen..? Und warum nicht den XYZ oder den ZXY?" Darauf bekam er keine Antwort, weil die Geräte im Grunde viel zu ähnlich waren und sich selbst in Konkurrenz standen.

Mit der Palette Pro/Consumer und Notebook/Desktop hatte Apple das ideale Angebot im Computerzeitalter, und hat in dieser Zeit einen Aufstieg hingelegt, der seinesgleichen sucht.

Leider kann man das Prinzip nicht auf die moderne Zeit übertragen. Ein iPad ist ein iPad, egal, ob der Kunde es beruflich oder privat nutzt. Ein iPhone auch. Man muss sich also entscheiden, ob man es teuer oder billig macht.

In der Zeit nach Steve kam die Verwässerung zurück. Andere Firmen hatten Erfolg mit kleinen Tablets, also schob Apple eines hinterher. Andere Firmen hatten Erfolg mit Billig-Smartphones... also schiebt Apple eines hinterher?

Andere Firmen haben auch Erfolg mit Fernsehern, Spielkonsolen, Uhren, Kaffeemaschinen, Mikrowellen, Autos, Sofas, Kampfrobotern..? Was macht Apple?

//Spekulation//
...und irgendwann haben wir wieder ein 1996, diesmal mit Smartphones. Das iPhone hat dann immernoch den selben Marktanteil, aber nur noch die Hälfte der Nutzer ein teures, und die andere Hälfte ein billiges iPhone. Somit ist der individuelle Marktanteil gesunken...
 
  • Like
Reaktionen: raven
Und warum ist dann der "Einsteiger"-iPod touch nicht auch Plastik? Die Logik ist/wäre nicht konsequent...
Keine Ahnung... fiele dir eine bessere Begründung ein? :)

@ Moriarty:
Warum sollte ein Pro-User nicht andere Anforderungen an die Leistung eines Tablets oder Smartphones haben, als sie ein Conusmer hätte? Ich sehe da schon unterschiedliche Märkte, genauso wie es Kunden für ein MBA oder ein MBP gibt.
 
Es würde schon Sinn machen. Aber auf der anderen Seite hat man das weiße MacBook auch eingestampft, obwohl es sich großer Beliebtheit erfreut hat und als ''neues'' Unibody Version auch recht aktuell war.

leidig war halt beim Plastikdeckel-macbook: Haarrisse bereits nach paar Wochen ( apple verweigerte teilweise den Austausch, auch mit apple Care - leider ) So mit wurde es schnurschtracks verkauft.


ein Billig-iphone-Handtelefonknochen wäre wünschenswert. Allerdings gibt es schon prima China-Quadcore-Handtelefonapparate ab 164 euro.
Das jolla gibt es in 2014 auch günstiger als zum aktuellen Kurs < 399 euro ( dafür aber mit wechselbarem Akku )

259 euro wäre ein guter Preis, als icloud-Communicator. > 96% der ganzen iTunes iOS-Programme sind eh für den Ponnyhof