- Registriert
- 11.06.09
- Beiträge
- 6
Die Gesamtkosten für ein subventioniertes iPhone mit 24 monatiger Zwangsehe beim rosa Riesen sind soo schlimm ja gar nicht - solange man sein iPhone nicht aus Deutschland wegbewegt.
Nur die Kosten für Datenroaming werden bei T-Mobile scheinbar von Al Capone persönlich kalkuliert.
Für Womo-Reisen wäre ein Linksys WRT54G3G die Rettung. Prepaid-Datenkarte eines lokalen Mobilfunkbetreibers rein und mit dem iPhone günstig über Wifi surfen, skypen, simsen.
Eine akkubetriebene Version dieses Teils im Zigarettenschachtelformat wäre doch die Lösung gegen Datenroamingabzocke im Ausland oder auch Overtraffic-Abzocke im Inland. Und das ganz legal ohne Jailbreaking. Müsste sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Scheint es aber nicht zu geben, zumindest habe ich danach erfolglos gegoogelt.
Falls jemand erfogreicher war, wäre ich für Infos sehr dankbar.
Falls nicht, vielleicht liest ja ein vakanter Erfinder mit und greift die Idee auf. Ich will auch keine Tantiemen
Nur die Kosten für Datenroaming werden bei T-Mobile scheinbar von Al Capone persönlich kalkuliert.

Für Womo-Reisen wäre ein Linksys WRT54G3G die Rettung. Prepaid-Datenkarte eines lokalen Mobilfunkbetreibers rein und mit dem iPhone günstig über Wifi surfen, skypen, simsen.
Eine akkubetriebene Version dieses Teils im Zigarettenschachtelformat wäre doch die Lösung gegen Datenroamingabzocke im Ausland oder auch Overtraffic-Abzocke im Inland. Und das ganz legal ohne Jailbreaking. Müsste sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Scheint es aber nicht zu geben, zumindest habe ich danach erfolglos gegoogelt.
Falls jemand erfogreicher war, wäre ich für Infos sehr dankbar.
Falls nicht, vielleicht liest ja ein vakanter Erfinder mit und greift die Idee auf. Ich will auch keine Tantiemen
