• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MobileMe & iPhone: Kontakte Push

bruegge

Boskop
Registriert
25.03.07
Beiträge
204
Hallo zusammen,

ich stelle fest, dass die Synchronisation der Kontakte über die Push-Funktionalität nur in eine Richtung bei mir funktioniert. D.h. neu Kontakte und/oder Änderungen werden vom Mac auf den MobileMe-Server synchronisiert und vom MobileMe-Server auch auf das iPhone übertragen.
Jedoch werden Änderungen und/oder Neueinträge beim iPhone beim nächsten Push-Sync wieder auf dem iPhone verworfen.

Nun fragt der Support beim 3. Mailwechsel, ob "Back to my Mac" bei mir funktioniert (Klappt nicht wegen deaktiviertem UPnP bzw. deaktiviertem NAT-PMP). Nach meinem Verständnis krankt der Sync aber bereits zwischen iPhone und MobileMe-Server.

Was meint ihr?
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder Erfahrungen?
 
Also meine Änderungen und Push Funktionen bei Mobile Me funktionieren bidirektional. Terminänderungen werden sofort übernommen, nur das Push Mail funktioniert manchmal und manchmal auch nicht, aber immer wenn ich das Mail Programm öffne. Allerdings ist das für mich kein "Push" :)
 
Emails- und Termine-Syncs funktionieren bei mir auch bidirektional.

Und wie ich eben herausgefunden habe, funktioniert der Sync zwischen iPhone und MobileMe-Server auch bei den Kontakten bidirektional. Erst wenn ein Sync zw. Mac und MobileMe-Server durchgeführt wird, werden die Daten des Macs auf den MobielMe-Server geschrieben und sämtliche Änderungen gehen flöten.

Also bleibt nur eins: Sync via MobileMe deaktivieren und mittels iTunes syncen. Damit kann ich auch leben.

Update: Ein Reset der MobileMe-Sync-Daten brachte die Abhilfe (Kontakte vom MobileMe-Server überschrieben einmalig die Kontakte aufm Mac und nun läuft alles wie gewünscht)
 
Zuletzt bearbeitet: