• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mobile Me, iWeb

DaddyPrime

Angelner Borsdorfer
Registriert
26.04.09
Beiträge
625
Ist eigentlich sinnvoll mit den beiden Programmen zu arbeiten?
Ist das Mobile Me nützlich oder ist es eher für die Tonne. Werden eigentlich zwei Lizenzen für das Nutzen auf dem Mac und iPhone benötigt oder reicht dann eine, egal mit wie vielen Geräte ich arbeite?
 
Ein Mobile-me Account reicht für beliebig viele Geräte. iWeb ist Bestandteil von iLife (letzte Version 9.0).
 
Mit iWeb erstellst du Internet-Seiten, die du dann total easy auf MobileMe veröffentlichen kannst. Ich habe mich diese Woche für MM entschieden und bin froh darüber. Das Veröffentlichen der Seiten geht nun viel schneller und einfacher. Da ich noch Version 08 habe, musste ich immer erst in einem Ordner veröffentlichen und dann mit Filezilla komplett neu hochladen. Das war echt nervig.

Zunächst hatte mich der Preis ein wenig abgeschreckt, aber nach genauerem Durchrechnen war es dann doch nicht mehr teurer als andere Webhoster auch. Bei Strato hätte ich für weniger Platz und weniger Traffic etwa gleich viel bezahlt. Also bleibt nur noch die Domain mit ein klein wenig Webspace bei Strato und alles andere wird bei MM gehostet. Insbesondere die Gallerie find ich superpraktisch. Schneller und einfacher zu bedienen als z. B. Flickr.
 
Ist das Mobile Me nützlich oder ist es eher für die Tonne.

MobileMe ist sehr nützlich, wenn man mehrere Geräte hat, wie ich z.B.: Ich halte über MobileMe zwei iMacs, ein PowerBook sowie ein iPhone synchron: Ändere/Erfasse ich z.B. auf einem Gerät einen Termin, ist er auch auf den anderen drei Geräten. Installiere ich auf einem iMac ein S/MIME-Zertifikat zur Mail-Signierung und -Verschlüsselung, wird es zumindest auch auf die anderen zwei Macs übertragen (das iPhone kann mit S/MIME derzeit meines Wissens noch nichts anfangen, vielleicht kommt das mit OS 3.0?)

Als Webspace-Provider gibt es sicher günstigere Alternativen als MobileMe. Auch mit iWeb kann ich nichts anfangen, ich mache meine Webseiten lieber selbst per XML, XSLT, HTML, CSS, JavaScript.

Nett bei MobileMe ist noch die PhotoGallery, aber notfalls kommt man sicher auch mit Flickr oder ähnlichen günstigeren Angeboten aus, auch wenn ich mich mit denen noch nie auseinandergesetzt habe.
 
Hey dann werd ich es ja doch nicht bereuen dass ich ich mir MM bestellt habe. Freu mich dann jetzt schon richtig drauf. Wird zwar meinem Dreamweaver nicht ganz das Wasser reichen können, aber das mit der Sync ist ja schon mal richtig fein. freu freu.
 
Mit iWeb erstellst du Internet-Seiten, die du dann total easy auf MobileMe veröffentlichen kannst. Ich habe mich diese Woche für MM entschieden und bin froh darüber. Das Veröffentlichen der Seiten geht nun viel schneller und einfacher. Da ich noch Version 08 habe, musste ich immer erst in einem Ordner veröffentlichen und dann mit Filezilla komplett neu hochladen. Das war echt nervig.

Zunächst hatte mich der Preis ein wenig abgeschreckt, aber nach genauerem Durchrechnen war es dann doch nicht mehr teurer als andere Webhoster auch. Bei Strato hätte ich für weniger Platz und weniger Traffic etwa gleich viel bezahlt. Also bleibt nur noch die Domain mit ein klein wenig Webspace bei Strato und alles andere wird bei MM gehostet. Insbesondere die Gallerie find ich superpraktisch. Schneller und einfacher zu bedienen als z. B. Flickr.

Allerdings ist die Geschwindigkeit der iWeb Seiten auf MobileMe eine Sache für sich :-p