• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] ML Installation über WLAN / Internet von einem SL MacBook aus?

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve... !

Kurze Frage - leider kann ich es nicht selber testen gerade. Ich habe ein 17er MBP geschossen, welches ab Werk Snow Leopard installiert hatte. Kann ich nun booten und irgendwie vom Netz mir das ML runter ziehen? ML habe ich bereits im App Store gekauft.

Oder der übliche Weg - Update 10.ö6.8 - dann runter laden, dann auf DVD/USB und Neuboot und dann Installation?

Beim Booten kann ich nicht Netzwerk / Mountain Lion auswählen - oder?

Danke!
 
Nein, die Recovery gibt's erst seit Lion. Du musst also (falls nicht schon so geliefert) auf 10.6.8. updaten und kannst dir dann den Installer aus dem App Store laden.
 
Ok... also der bekannte Weg... dachte kann mir vielleicht einen Weg sparen... aber ok. Kann man nichts machen - Danke Dir.
 
Nur als zusätzliche kurze Info. Wenn du eine Gerät mit OSX Lion ab Werk besitzt und dieses auf ML upgradest kannst du beim Internetrecovery trotzdem nur Lion recovern. Apple schaut über die Hardware-ID nach mit welchem OS das System ausgeliefert wurde und recovert dieses dann auf das Gerät.

Gruß
Bounty
 
Ja das habe ich schon befürchtet. Ich werde mir ML herunter laden - es laufen gerade 2,3GB von 4,3GB - und werde es mir auf DVD sichern - und aufheben - als Bootmedium für die Zukunft.
 
Pack es lieber auf einen Stick. Ich habe mir immer bei jedem OSX-Upgrade erneut runtergelassen und den Stick neu erstellt. Dann hast du immer das aktuelle OSX auf dem Stick. Mache ich auch wieder wenn OSX 10.8.1 rauskommt^^

Ist beim Neuaufsetzten sauberer als das "Servicepack" nachzuziehen.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Ich glaub auch... habe noch so ein 8GB Teil herum liegen...
 
Der Stick ist auch schneller beim installieren von DVD ist das ne extrem lahme Ente !


MfG Pascal
 
... ja - das eben auch. Und da auf SSD installiert wird - von USB aus - lohnt sich das allemal vom USB Stick... habt`s recht ;)
 
Was passiert eigentlich wenn die Festplatte bei einem Gerät, welches mit ML oder Lion ausgeliefert wurde kaputt geht? Wie bekommt man das OS dann auf die neue Festplatte, wenn man kein Backup hätte? Kann man es dann über das Netzwerk laden?
 
Nein denn dann ist deine Recovery Partition nämlich auch futsch ;) Man sollte immer ein Backup haben !!!

Am besten noch einen bootfähigen Stick mit dem OS drauf ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Wenn das Gerät mit Lion oder ML ausgeliefert wurde, dann besitzt das Gerät neben der recovery Partition auf der Festplatte zusätzlich noch eine Internet recovery in der Firmware, man kann so also auch bei defekter Platte oder neuer Platte OS X aus dem Internet laden und muss nicht unbedingt einen Stick/DVD/etc. Benutzen.
 
Korrekt. Wer aber von Lion auf ML upgegradet hat kommt wieder am Stick nicht vorbei wenn er das aktuelle OSX auf seinem Book haben will.

Wir drehen uns also im Kreis :)
 
Salve... !

Kurze Frage - leider kann ich es nicht selber testen gerade. Ich habe ein 17er MBP geschossen, welches ab Werk Snow Leopard installiert hatte. Kann ich nun booten und irgendwie vom Netz mir das ML runter ziehen? ML habe ich bereits im App Store gekauft.

Oder der übliche Weg - Update 10.ö6.8 - dann runter laden, dann auf DVD/USB und Neuboot und dann Installation?

Beim Booten kann ich nicht Netzwerk / Mountain Lion auswählen - oder?

Danke!

wenn es ein MBP ab early2010 ist, das auch brav das aktuelle EFI drauf hat, dann geht das über die Internet-Recovery, Du brauchst aber Deinen iTunes-Account. Habe ich vor anderthalb Wochen mit nem MBP 6.1 gemacht
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Geht also doch!

Ok... es war aber auch sicher nicht falsch, das aktuelle ML auf einem immer verfügbaren USB Stick zu haben. Aber hast recht - es geht doch ^^...