• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit welchem Programm *.wmv-Datei öffnen?

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo,

mit welchem Programm kann ich eine *.wmv-Datei öffnen? Es scheint mit nichts zu funktionieren... Wenn ich es nur doppelklicke (also nicht "öffnen mit" benutze), öffnet es sich in meinem Journal (Blog-Software). Kann dann jedoch nciht geöffnet werden.
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße aus Rom
 
Hallo,

hast du es mit dem VLC Player versucht? Bei mir klappt es damit.

MFG Marcell
 
Das versuche ich später mal...danke für die Tipps! Also ist iTunes dafür gar nicht vorgesehen,nein?
 
iTunes sowieso nicht. Für die Medienwiedergabe ist auf dem Mac zunächst mal der Quicktime Player vorgesehen. Flip4Mac ist ein Plugin für eben den Quicktime Player. VLC bringt dagegen seine eigenen Videotreiber mit und kann bestimmte WMVs abspielen.
 
was wären den die "einfachste" Variante eine wmv unter OS X in eine m4b umzuwandeln?
 
mhm ok, ich stell grad fest, dass ich wma habe und nicht wmv, und wma geht bei mit nicht mit MPEG Streamclip...gibts da dann nen andere tool?
 
Also ich wandel wmv Videos meist mit dem VLC Player um, der hat eine Exportfunktion.
Wenn auch nicht so komfortabel wie mit Compressor oder Quicktime Pro aber selbst die können wmv nicht öffnen.
 
Hallo,

mit welchem Programm kann ich eine *.wmv-Datei öffnen? Es scheint mit nichts zu funktionieren... Wenn ich es nur doppelklicke (also nicht "öffnen mit" benutze), öffnet es sich in meinem Journal (Blog-Software). Kann dann jedoch nciht geöffnet werden.
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße aus Rom

Flip4Mac
 
Ja klar, VLC...ich dachte, der lief nur unter Windows. Vielen Dank dafür!
 
Ich würde lieber auf Flip4Mac setzen. Das hätte den Vorteil, dass andere QuickTime-Anwendungen dann auch auf die Component zugreifen können.
 
Ich würde lieber auf Flip4Mac setzen. Das hätte den Vorteil, dass andere QuickTime-Anwendungen dann auch auf die Component zugreifen können.

Bei mir benötigt das Flip4Mac aber immer ne halbe Ewigkeit, bis es ein File "importiert" is... da nehm ich zum öffnen 10 mal lieber den VLC Player her...

Zum Konvertieren von WMAs kann ich auch easywma empfehlen, link zu is ja schon gepostet.

ca ;p
 
Ich habe nun sowohl VLC und Flip4Mac...mal schauen, was sich besser macht! Danke wie immer für die wertvollen Tipps!